Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2878  
Alt 16.07.2019, 11:08
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.933
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 7.265 Danke für 1.629 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2933
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Habe mich im CB-Emu etwas durchgeklickt und da ist mir aufgefallen das der
AVE ARB Sargon 2.5 nicht startet.
danke für den Hinweis - was täte ich wohl ohne so aufmerksame 'Kunden' wie Dich!

Da hatte ich in CB-Emu bei diesem Sargon 2.5 nur übersehen, einen Befehl 'strcpy' in 'strcat' zu ändern - war eine Kleinigkeit, aber sowas passiert beim Programmieren eben manchmal.
Ein 'Update1.zip' mit einer neuen, korrigierten 'CB-Emu.exe' ist schon in meinem Cloud-Folder.
Zitieren:
... was mich etwas verwirrt ist , das im Fenster ganz oben Sargon 2.5/4.0 steht. Dachte immer das dies verscheidende Programme sind .
Wie Sascha schon richtig geschrieben hat, befinden sich beide Module (2.5 und 4.0) in MAME in einem gemeinsamen Treiber, weil beide ja nur Einsteckmodule für das gleiche Brett 'Auto Response Board' sind.
In MAME implementieren sie sowas eben nur als ein einziges Gerät, und die verschiedenen Einsteckmodule finden sich dann in einer eigenen 'SoftwareList' - das kann man gut sehen, wenn man die neue 'MessExtra.exe' direkt startet: dort gibt's eben für dieses ARB nur einen Eintrag (AVE ARB Sargon 2.5/4.0 GMS), und welches der beiden Einsteckmodule man nun haben will, kann man in der Spalte rechts neben der Liste auswählen - dort gibt's dann gms40 oder sargon25.

Ich persönlich mag diese 'Softwarelists' nicht, und daher baue ich sowas in CB-Emu immer als eigene Geräte (in diesem Fall 'arb' und 'arbgms') ein, weil man so die 2 Modelle direkt starten kann, ohne immer erst rechts wieder das Modell ändern zu müssen.
Zitieren:
Dann hätte ich noch eine Frage. Der Chess Champion Mark 3 war meiner Meinung nach der meistverkaufte Schachcomputer . Leider kriege ich es nicht hin einen Wiki Link zu setzen . Hätte er es nicht verdient
aufgenommen zu werden ? Das Rom gibt es schon seit Jahren . Wie gesagt nur eine Frage.
Ja, natürlich wäre der auch interessant, und in MAME ist ja nicht nur das ROM sondern auch bereits ein Treiber dafür enthalten, der ist allerdings uralt und miserabel programmiert, und funktioniert leider nicht (außer ein paar unsinniger LCD-Anzeigen).
'hap' hat ja vor einiger Zeit auch schon versucht, diesen 'ssystem3'-Treiber zum Laufen zu bringen, er hat (wenn ich mich richtig erinnere) auch einiges darin geändert, aber funktionieren tut er immer noch nicht.
Vielleicht schreibt er diesen Treiber ja irgendwann mal komplett neu (so wie er es beim Prodigy getan hat, der jetzt ja auch das Sensorbrett unterstützt, was beim alten Treiber nicht der Fall war) - ich kann das mangels Hardwarekenntnissen leider nicht.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (16.07.2019), Hartmut (16.07.2019), Jo (16.07.2019), Mark 1 (16.07.2019), Mythbuster (16.07.2019), Robert (16.07.2019)