Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 27.06.2019, 23:45
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.359
Abgegebene Danke: 3.498
Erhielt 1.991 Danke für 1.053 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2359
AW: Der DGT Centaur - Die Review

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt für mein Kind ein Gerät zum Schachspielen wählen müsste, was noch ein paar Jahre warten kann, wäre es vielleicht eher irgendein günstiges Tablet mit der LiChess-App. Da hat man echte menschliche Gegner, die echte menschliche Fehler machen. Und man hat echte ELO-Adaptivität. Und unterschiedliche Spielstile.

Der Spaß gegen echte Menschen zu gewinnen und die Dynamik eines menschlichen Wettkampfes zu erleben ist glaube ich sowieso unbezahlbar.
Das sehe ich auch so. Abgesehen davon gibt es genug Einstiegs-Computer und auch schwächere Schachprogramme, die sich dafür eignen. Und auch was unsere alten Schätzchen betrifft quillt die Bucht diesbezüglich ja über von Angeboten.

Beim Centaur seh ich zwar schon Potential und mit Sicherheit wird es einem Anfänger Spaß machen. Aber ich fürchte eben dass - sollte sich das Kind dann irgendwann in einen Schachverein begeben - die menschlichen Spieler keine solchen Geschenke machen werden, wie der Centaur im Friendly mode.

Ging mir damals als Jugendlichem ja genauso. Meine ersten Schachcomputer waren ein Novag MK II, ein Sargon 2.5 (und später der Steinitz), ein Mephisto II und ein Mark V. Und als ich die schlagen konnte kam ich das erstemal in den Schachverein und dachte "Ich bin der King"... Tja... so schnell hab ich gar nicht geschaut, wie ich da auf die richtige Größe zurechtgestutzt wurde. Naja, ist trotzdem was aus mir geworden. Von der Kreisklasse C rauf bis zur Bezirksliga 1. Dann kam Freundin und andere Interessen... lach.

Die Fehler des Centaur mögen teilweise menschlicher aussehen, aber das Endergebnis wird das gleiche bleiben. Und einen wirklichen Trainings- oder Lerneffekt sehe ich hier einfach nicht. Die Werbung dass er sich der eigenen Spielstärke anpasst könnte man ja auch anders formulieren: "Du kaufst hier einen Schachcomputer der spielt auf Friendly genauso deppert oder sogar noch depperter wie Du und auf Schwierig net ganz so deppert wie du". Aber gut... mit dem Werbeslogan würde es dann vermutlich keiner mehr kaufen, auch wenn es nur eine andere Umschreibung dessen ist, was letztlich in der FAQ steht...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (28.06.2019 um 00:12 Uhr)