Habe das Centaur-Video gesehen. Wenn die mit einem Metallboden behafteten Figuren über das Plastikbrett geschoben/gezogen werden dann hört sich das extrem Scheußlich an! Ziemlich Bescheiden ist auch die gesammte restliche Optik.
Für 350.- Euronen halte ich das Gerät für
überteuert. Die würde ich nur ausgeben wenn die Optik etwas gediegener wäre, von mir aus gerne aus Plastik aber dann bitte mit geschlossenem Boden und es soll auf der Spielfläche auch nichts durchleuchten, das irritiert nämlich.
Es wird sich ja zeigen ob sich DGT mit diesem "Modernen Kunstwerk" wirklich einen Gefallen getan hat, sprich ob auch genug davon an den Mann oder Frau gebracht werden können.
Laut einem selbsternannten "Experten" mit Großmeisterstärke muss ja eine riesige Menge Kaufinteressenten geradezu schon in den Startlöchern stecken...
