Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2814  
Alt 27.06.2019, 09:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich vermute, Du ziehst bzw. klickst zu schnell. Ich muss die Maustaste etwas länger als normal gedrückt lassen, damit der Klick zuverlässig erkannt wird. Wenn es mal nicht klappt (also die Figur grau wird, aber die Feld-LED nicht leuchtet o. ä.), dann drückt man beim Fidelity Champion (und auch bei anderen) die "CL-"-Taste (in der EMU) und man kann den Click wiederholen. Bei anderen EMUs geht auch die "ESC"-Taste auf dem PC-Keyboard.

Ganz allgemein darf man bei den EMUs nicht hektisch ziehen bzw. klicken, sonst gibts Probleme...
Völlig richtig erklärt, Robert!
(steht allerdings auch in fast allen Info-Dateien in CB-Emu, aber wer liest die schon...)
Thorsten gehört anscheinend auch zur Gruppe der 'Schnellfinger', aber das legt sich mit zunehmendem Alter.

Der Grund dafür ist, daß es 2 voneinander unabhängige Scan-Routinen für die Brettsensoren (und auch die Funktionstasten) gibt:
Mein eigener, zusätzlicher Code für die Figuren testet 100-mal pro Sekunde alle Brettsensoren, d.h. dem entgeht kein Mausklick. Der emulierte Schachcomputer (d.h. das ROM-Programm) hat allerdings sein eigenes Scan-Tempo und das ist wesentlich langsamer (worauf ich natürlich keinen Einfluß habe).

Daher ist also bei jedem Mausklick die Maustaste so lange gedrückt zu halten, bis auch das Gerät selbst das mitbekommen hat, d.h. die entsprechende Feld-LED aufleuchtet (und bei den meisten Geräten auch noch ein Piepser als Rückmeldung kommt) - erst dann sind angezeigte und interne Brettstellung auch wirklich synchron. Übrigens drückt man ja auch bei einem realen Gerät die Figuren nicht so extrem kurz aufs Brett, sondern wartet eben auf die Bestätigung durch LED und/oder Piepser.

Die ESC-Taste sollte übrigens eigentlich bei fast allen Geräten als Korrektur funktionieren (falls man doch mal zu kurz gedrückt hat, also die Figur markiert ist, aber die Brett-LED nicht leuchtet).

Und bei Schlagzügen muß man natürlich auch noch beachten, daß manche Geräte (vor allem die mit Magnetsensorbrett) ein 2-maliges Klicken auf die geschlagene Figur erfordern, weil beim ersten Klick zuerst die Figur entfernt wird und erst beim zweiten Klick die schlagende Figur aufs Feld gesetzt wird - das merkt man aber ohnehin, sobald man auf das Schlagfeld klickt.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten