
Zitat von
sound67
Das habe ich auch gelesen und kann es trotzdem kaum glauben. Welchen vernünftigen Grund kann es dafür geben, so etwas simples wie eine Turnierstufe nicht zu berücksichtigen?
Liegt vermutlich daran, dass der Turnierspieler einfach nicht die Zielgruppe dieses Gerätes ist. Und für den Hobbyspieler, der auch mal ein Erfolgserlebnis gegen einen Rechner haben will sind die Spielstufeneinstellungen ausreichend. Ob die Art, wie das "Eine Chance haben" jetzt umgesetzt ist, eine gute Methode ist oder nicht lasse ich mal dahingestellt... Ich frage mich nur langsam was dieses Gerät jetzt sein will bzw. was genau die Zielgruppe sein soll.
Ein Herausforderer für den Clubspieler? Das geben die möglichen Einstellungen nicht her. Zumindest ich für meinen Teil würde da mehr an Möglichkeiten erwarten.
Als Schachlehrer? Eher nicht, dazu müsste er in der Lage sein, auf Fehler etc. hinzuweisen. Kann er aber nicht.
Als Herausforderer für den Hobbyspieler? Am wahrscheinlichsten. Dazu würden die Einstellungsmöglichkeiten locker ausreichen. Der Hobbyspieler ist sowieso eher auf kurze als auf lange Bedenkzeiten geeicht. Aber dann müsste man es meiner Meinung nach auch massenmarkttauglich in Kaufhäusern vermarkten. Ob das passiert weiss ich nicht.