Hallo Franz,
mittlerweile kann ich zumindest sagen, dass es an der at486.cfg zu liegen scheint, denn wenn ich die Defaultversion reinkopiere, läufts wieder mit 100 % (auch mit geänderter .ini (maximize 0 statt 1))
Vorhin trat der Effekt auf, direkt nachdem ich eine Änderung in der at486.ini vorgenommen habe (Frameskip auf 9 gesetzt), aber das scheint es nicht immer auszulösen.
Momentan laufen meine (drei) EMUs alle mit 100 % (hab' dein Posting hier zu spät gesehen, sonst hätte ich eine aufgehoben

), aber ich versuche, sie wieder runterzubekommen. Ich versuche, es mit Änderungen in der .ini auszulösen.
Viele Grüße
Robert

Zitat von
fhub
dann wäre vielleicht auch noch folgendes interessant:
Sobald die Emulation nicht mehr mit voller Geschwindigkeit läuft (also nur mehr mit 66%), dann die Emu und MAME komplett verlassen, und die Dateien im installierten Tasc-Emu-Verzeichnis mit den originalen in meinem ZIP-Paket vergleichen - interessant sind dabei nur jene aus den CFG- und INI-Verzeichnis.
Eigentlich sollten die Dateien identisch sein, nur in der at486.ini steht am Ende vor dem msdos622.chd eben Dein Tasc-Emu-Verzeichnis (mit Pfad).
Wenn sich da mehr geändert hat (oder auch bei anderen Dateien), dann poste hier diese Änderungen.
PS: ich hoffe Du hast den TotalCOmmander, denn mit dem geht so ein Dateivergleich sehr einfach.
Grüße,
Franz