Thema: Partie: Die "unsterbliche Partie"
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.06.2007, 09:24
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Die "unsterbliche Partie"

 Zitat von bretti
Eine sehr schöne Partie! In der Tat waren Eröffnung und Mittelspiel sehr konsequent von CCSS III vorgetragen. Verdammter "Horizonteffekt"
Eigentlich verwunderlich dass der CCSSIII in dieser Stellung nicht mal 2 Züge vorausdenken konnte. Das ändert aber nichts daran, dass die Millenium-Geräte offensichtlich schauderhaft programmiert sind (an der Hardware wird es wohl nicht liegen), wenn sie sich von Geräten der 1. Generation den Schneid abkaufen lassen. Klar dominieren dürfte der Millenium wohl höchstens meinen Delta 1...

Und eben dies erstaunt noch mehr, wenn man bedenkt, dass bei Millenium mit Manfred Hegener immerhin ein "Mephisto"-Mitbegründer mit im Boot sitzt. Vielleicht hätten die das Geld, dass Karpov für seinen Namen gekriegt hat, lieber in bessere Software investieren sollen. Oder entwickeln die garnicht selbst?

Momentan spielt mein "Millenium" ein Match bei 3min/Zug gegen meinen Fidelity Sensory 9, da ich vermutet habe, dass sich mehr Bedenkzeit möglicherweise positiv auf die Spielstärke auswirkt. Aber Pustekuchen! Hat er schon bei 1min ziemlich blöde dagestanden, blamiert er sich jetzt noch mehr - nach 15 Zügen hat er 3 Leichtfiguren gegen 3 Bauern getauscht

Zitieren:
Nebenbei: Diese Bilddiagramme sind mit welcher Software generiert?
Mit Fritz. Und dann mit Bildbearbeitung auf die jetzige Grösse verkleinert. Im Original hatten die Jpegs ca. 900x900 Pixel.

Andreas
Mit Zitat antworten