Match 40 Züge/120 Min | 29. Partie | D68: Damengambit (Meraner-Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 16,5-12,5 (+11 -7 =11 für den Super Constellation | Kaum zu glauben, aber wahr: der Turbostar 432 KSO gewinnt die zweite Partie in Folge und kann seinen schlechten Zwischenstand etwas aufbessern. Der Grund für den Sieg liegt aber nicht darin, dass das SciSys-Gerät acht Züge mehr aus der Eröffnungsbibliothek zaubern kann. Vielmehr gerät der Super Constellation vorerst mit 19.Dc7?! und dann vor allem mit 20.Dxf7+? auf die schiefe Bahn. Die Folge davon ist Materialverlust mit nur einem Bauer für eine Leichtfigur und ein aussichtsloses Endspiel. Und da dieses Mal der Turbostar 432 KSO nichts mehr anbrennen lässt, zeigt die Schluss-Stellung, wo der weisse König übriggeblieben ist gegen L+2B.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"]
[Date "2019.05.29"]
[Round "29"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Turbostar 432 KSO"]
[Result "0-1"]
[ECO "D48"]
[WhiteElo "1819"]
[BlackElo "1807"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. d4 d5 {Match 40 Züge/120 Min | 29. Partie | D68: Damengambit
(Meraner-Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 16,5-12,5 (+11 -7 =11
für den Super Constellation | Kaum zu glauben, aber wahr: der Turbostar 432
KSO gewinnt die zweite Partie in Folge und kann seinen schlechten
Zwischenstand etwas aufbessern. Der Grund für den Sieg liegt aber nicht darin,
dass das SciSys-Gerät acht Züge mehr aus der Eröffnungsbibliothek zaubern
kann. Vielmehr gerät der Super Constellation vorerst mit 19.Dc7?! und dann
vor allem mit 20.Dxf7+? auf die schiefe Bahn. Die Folge davon ist
Materialverlust mit nur einem Bauer für eine Leichtfigur und ein
aussichtsloses Endspiel. Und da dieses Mal der Turbostar 432 KSO nichts mehr
anbrennen lässt, zeigt die Schluss-Stellung, wo der weisse König
übriggeblieben ist gegen L+2B.} 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 {Nach diesem Zug
fällt das KSO-Modul aus dem Buch.} Nf6 5. Nc3 Nbd7 {Nun wieder aus dem Buch
gespielt.} 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 a6 9. e4 c5 10. d5 {***ENDE BUCH***} (
10. e5 {ist der sonst übliche Zug des Super Constellation} cxd4 11. Nxb5 axb5
12. exf6 Qb6) 10... c4 11. dxe6 cxd3 ({Weitaus üblicher ist} 11... fxe6 12.
Bc2 Qc7 {1/2-1/2 (100) Mamedyarov,S (2646)-Harikrishna,P (2645) Lausanne 2005})
12. exd7+ Qxd7 13. Bg5 (13. O-O Bb7 14. Bg5 {1/2-1/2 (39) Chekhov,V (2460)
-Bagirov,V (2495) Yaroslavl 1982}) 13... Be7 14. O-O Bb7 15. e5 Nd5 ({Normal
(er) ist} 15... Ne4 {1/2-1/2 (34) Hjartarson,J (2590)-Speelman,J (2625)
Belfort 1988}) 16. Qxd3 Nxc3 17. Qxc3 Bxg5 18. Nxg5 Qf5 {***ENDE BUCH***} 19.
Qc7 $6 {Nicht gut und zum Vorteil von Schwarz führend.} (19. Qe3 h6 20. Nh3
O-O 21. Nf4 Rfe8 22. Rfe1 Rac8 23. f3 Rc2 24. Nd3 f6 25. Rac1 Rxc1 26. Rxc1 Bd5
27. b3 fxe5 28. Re1 Rc8 29. Nxe5 Rc2 30. Re2 Rxa2 31. Rxa2 Qb1+ 32. Kf2 Qxa2+
33. Kg3 Qxb3 34. Qb6 Be6 35. Ng6 Kf7 36. Nh8+ Kg8 37. Ng6 Kf7 38. Nh8+ Kg8 39.
Ng6 {1/2-1/2 (39) Chekhov,V (2460)-Bagirov,V (2495) Yaroslavl 1982}) 19... Bxg2
{Die logische Antwort.} 20. Qxf7+ $2 {Diese Abwicklung mit der Brechstange
geht gründlich in die Hosen.} ({Nach} 20. Kxg2 Qxg5+ 21. Kh1 O-O {steht
Schwarz zwar besser, aber im Kampf von Oldies kann da noch alles passieren.})
20... Qxf7 21. Nxf7 Bxf1 22. Nxh8 $2 {Macht die Sache für Schwarz zu einfach.}
({Besser ist} 22. Nd6+ Ke7 23. Rxf1 g5 $17 {und Schwarz muss wenigstens um den
Sieg noch kämpfen.}) 22... Bc4 23. b3 Be6 24. Rd1 Kf8 25. f4 Ke7 26. Rd6 Rxh8
27. Rxa6 Rf8 28. Rb6 Bd7 29. Rd6 Rxf4 $19 {Schwarz hat eine glasklare
Gewinnstellung. Solange Weiss jedoch noch die Chance hat, am Damenflügel
einen Freibauern zu lancieren, darf man solche Stellungen nicht abbrechen.} 30.
Rd3 Re4 31. Rd5 Re2 32. a3 Ra2 33. Rd3 Rxa3 34. Kf2 Be6 35. Rg3 g6 36. Rc3 Rxb3
{Erst jetzt wäre es allenfalls gerechtfertigt, die Partie als 0:1 abzubrechen.
} 37. Rc5 Kd7 38. Kg2 Bc4 39. Kg1 Rb2 40. h4 Rd2 41. e6+ Kxe6 42. h5 Rd5 43.
Rxd5 Kxd5 44. hxg6 hxg6 45. Kf2 Kd4 46. Kf3 {Weiss gibt auf} 0-1