Match 40 Züge/120 Min | 28. Partie | D67: Damengambit (Hauptvariante, Capablancas Entlastungsmanöver) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 16,5-11,5 (+11 -6 =11 für den Super Constellation | Im Damengambit verpasst Schwarz Capablanca's Entlastungsmanöver, erhält dadurch das schlechtere Zentrum und Raumnachteil. Diese für Weiss unbestrittenen Vorteile macht Turbostar 432 KSO aber durch einen unsachgemässen Tausch im Zentrum sofort wieder zunichte. Das Rad dreht sich wieder zugunsten von Weiss, als der Super Constellation taktisch schwächelt und eine Figur für 2 Bauern geben muss. Bald erhält Weiss einen durchschlagenden Königsangriff, den er aber nicht zu Ende führt. Trotzdem steht der Turbostar 432 KSO am Ende mit einer Mehrfigur da und man hätte annehmen sollen, dass sich der Rest als Spaziergang gestalte. Weit gefehlt, agiert doch Weiss derart unglücklich, dass er nicht nur seinen Vorteil verliert, sondern sogar entscheidend in Nachteil kommt. Schliesslich ist es jedoch der Super Constellation, der seinen Angriff in den Sand setzt und in diesem dramatischen Kampf die Segel streichen muss.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"]
[Date "2019.05.28"]
[Round "28"]
[White "Turbostar 432 KSO"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "1-0"]
[ECO "D67"]
[WhiteElo "1807"]
[BlackElo "1819"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "174"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. d4 Nf6 {Match 40 Züge/120 Min | 28. Partie | D67: Damengambit
(Hauptvariante, Capablancas Entlastungsmanöver) | Weiss gewinnt |
Zwischenstand: 16,5-11,5 (+11 -6 =11 für den Super Constellation | Im
Damengambit verpasst Schwarz Capablanca's Entlastungsmanöver, erhält dadurch
das schlechtere Zentrum und Raumnachteil. Diese für Weiss unbestrittenen
Vorteile macht Turbostar 432 KSO aber durch einen unsachgemässen Tausch im
Zentrum sofort wieder zunichte. Das Rad dreht sich wieder zugunsten von Weiss,
als der Super Constellation taktisch schwächelt und eine Figur für 2 Bauern
geben muss. Bald erhält Weiss einen durchschlagenden Königsangriff, den er
aber nicht zu Ende führt. Trotzdem steht der Turbostar 432 KSO am Ende mit
einer Mehrfigur da und man hätte annehmen sollen, dass sich der Rest als
Spaziergang gestalte. Weit gefehlt, agiert doch Weiss derart unglücklich,
dass er nicht nur seinen Vorteil verliert, sondern sogar entscheidend in
Nachteil kommt. Schliesslich ist es jedoch der Super Constellation, der seinen
Angriff in den Sand setzt und in diesem dramatischen Kampf die Segel streichen
muss.} 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Rc1 c6 8. Bd3
dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 {***ENDE BUCH***} 11. O-O {***ENDE BUCH***} N7b6
{Eine selten angewandte Fortsetzung, die dem Schwarzen eine mühsame
Verteidigung beschert. Das Entlastungsmanöver von Capablanca geht wie folgt:}
(11... Nxc3 12. Rxc3 e5 {und Schwarz hat die Diagonale für seinen Läufer
geöffnet.}) 12. Nxd5 $2 {Strategisch betrachtet eine ganz schlechte Wahl.
Schwarz schlägt mit einem Bauern zurück und gleicht im Zentrum aus. Und
natürlich nimmt man mit ...exd5 zurück und öffnet so auch die Diagonale
für den Läufer c8.} exd5 13. Bd3 Bg4 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 14. Qc2
h6 {Wenn Schwarz auf Vorteil spielen wollte, war 14...Lxf3 die einzige Wahl.}
15. Ne5 Be6 16. Qb3 Rfe8 17. h3 Rac8 18. a4 c5 {Ein guter Vorstoss, der im
Einklang mit der schwarzen Aufstellung steht.} 19. Bb5 $6 {Das hätte zu
leichtem schwarzen Vorteil führen sollen.} Rf8 $2 {Aber nicht so!} (19... c4
20. Qc2 Red8 21. a5 Nd7 $11) 20. Qa3 $16 {Nach diesem unangenehmen
Fesslungszug steht Weiss deutlich besser.} a6 21. Bd3 (21. dxc5 Bxh3 22. Nd3
Bxg2 $11) 21... Qe8 (21... Nd7 $142) 22. dxc5 Nxa4 $2 {Ein taktischer
Missgriff, denn nach der folgenden Antwort hat der Springer kein Rückzugsfeld
mehr.} (22... Nd7 $142) 23. b3 (23. c6 {ist gar noch stärker} b5 24. b3 Bxh3 (
24... Nb6 25. Qxa6 $18) 25. gxh3 Qxe5 26. bxa4 $18) 23... Bxh3 24. gxh3 Nxc5
25. Bf5 ({Oder alternativ} 25. Rxc5 Qxe5 26. Rxc8 Rxc8 27. Rc1 Rc3 28. b4 d4
29. Rxc3 dxc3 30. Qa5 $16) 25... Rd8 26. Nf3 (26. Qxc5 Qxe5 27. Bg4 Qg5 28. Kh1
$16) 26... Ne6 27. Qb4 g6 28. Bd3 (28. Bxe6 Qxe6 29. Kg2 Rd7 30. Rfd1 $16)
28... Rd7 29. Nd4 Nxd4 30. Qxd4 Qe6 31. Kh2 Re8 32. Rg1 Kh7 33. b4 Qd6+ 34. Rg3
Rde7 (34... Qe5 $142 35. Qxe5 Rxe5) 35. f4 $1 {Ein kräftiger und
gewinnbringender Angriffszug.} Rd7 36. f5 g5 {und die Idee ...f6 ließe Schwarz
weiter hoffen.} 37. f6+ Kh8 38. h4 {Im konsequenten Angriffsstil geht es
weiter.} Rdd8 39. Kg2 Rg8 40. hxg5 Rxg5 41. Rxg5 hxg5 42. Rd1 {Hier gewinnt 42.
Th1+ usw. einfacher} Re8 43. Be4 {Und hier führt 43.Th1+ zum baldigen Matt.
Doch gibt es auch nach dem Textzug keine Rettung mehr für Schwarz.} Qc6 44.
Bxd5 {Schöner wäre der mit 44.Th1+ mögliche Mattangriff.} Qc2+ 45. Rd2 Qg6
46. Qb6 (46. Kg3 $142 Kg8 47. e4) 46... Qh5 47. Bxb7 {Weiss ist nun im
Mehrbesitz einer Leichtfigur.} (47. Qxb7 $142 Kg8 48. Qc7) 47... Qg4+ 48. Kh1
Qc4 49. Rg2 Qf1+ 50. Kh2 Qe1 51. Bxa6 $2 {Mit einem Zug macht Weiss alles
kaputt. Leicht zu gewinnen war die Partie mit 51.Dd4 oder 51.Tg3.} Re4 $1 $14
52. Ra2 $4 {Mit 52.Dd8+ usw. konnte Weiss noch auf geringen Vorteil hoffen.
Der unglückliche Turmzug hingegen sollte die Partie für Weiss verlieren.}
Rh4+ $19 53. Kg2 Qh1+ $6 {Verpasst einen klaren Gewinn.} (53... Rg4+ 54. Kf3
Qg3+ 55. Ke2 Qh2+ 56. Ke1 Rg1+ 57. Bf1 Qxa2 $19) 54. Kf2 Rh2+ 55. Kg3 {Weiss
droht Db8+ und Matt.} Rh3+ 56. Kf2 Rf3+ $4 {Nun ist es der Super Constellation,
der seine Stellung zum Verlust verkorkst.} (56... Rh2+ $19 {und Schwarz kann
entspannen.} 57. Kg3 Qg1+ 58. Kf3 Qh1+ 59. Kg3) 57. Ke2 $18 {Weiss will mit
Db8+ Matt setzen.} Qf1+ 58. Kd2 Rf2+ 59. Kc3 Qe1+ 60. Kd4 Rf4+ 61. Kd3 ({
Minderwertig wäre} 61. exf4 Qg1+ 62. Kc3 Qxb6 $11) 61... Qb1+ 62. Kc3 {jetzt
Dd8+ und aus.} Qe1+ 63. Rd2 Qa1+ 64. Kc2 Qa2+ 65. Kd3 Qb1+ 66. Kc3 {Droht Matt
per Dd8+.} Qa1+ 67. Kb3 {Beabsichtigt Db8+ und Matt.} Rxf6 68. Qd8+ Kg7 69. Be2
Qb1+ 70. Rb2 Qf5 71. Ka2 (71. Qd4 $142 Kf8 72. Bc4) 71... Qe6+ 72. Rb3 Qe4 73.
Qa5 Rf5 74. Qa3 Rf2 75. Rb2 Qd5+ 76. Qb3 $1 Qa8+ 77. Kb1 Qh1+ 78. Qd1 Qe4+ 79.
Qd3 Qh1+ 80. Ka2 Qa8+ 81. Kb3 Qa1 82. Ra2 Qf6 83. Qd4 {Erzwingt den
Damentausch, was der einfachste Weg zum Gewinn ist.} Qxd4 84. exd4 f5 85. b5 f4
86. b6 f3 87. Bb5 Rxa2 {Schwarz gibt auf} 1-0