Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #578  
Alt 20.04.2019, 16:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.463
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10110
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Zusammen,

Hiarcs baut seine Serie aus und gewinnt auch diese Partie. Allerdings war dies eine unnötige Niederlage des Kings. In einer wiederum taktisch höchst anspruchsvollen Begegnung, ließen beide Geräte einige Chancen liegen. Schwächen der King Engine in der Bewertung der Königssicherheit wurden in dieser Partie zu Tage gefördert.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 17
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 24



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.04.20"]
[Round "141"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2019.04.20"]

1. c4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. e3 Bb4 5. Nd5 e4 6. Ng1 O-O 7. Qc2 Re8 8. Ne2
Bd6 9. a3 b5 10. Nxf6+ Qxf6 11. c5 Be5 12. Ng3 {Ende Buch} Rb8 {Ende Buch} 13.
Nxe4 Qg6 {Es ist eine ausgeglichene und erneut sehr komplexe Stellung
entstanden.} 14. f3 f5 15. Qb3+ {? eine ernste Ungenauigkeit vom King, 15.
Se4-c3 versprach Ausgleich.} Kh8 16. Nc3 d6 17. cxd6 cxd6 18. Nxb5 {? ein
weiterer Fehler des King hier auf Bauernjagd zu gehen. Die Entwicklung der
beiden Läufer, bzw. Schutz des in der Mitte gefesselten weißen Königs
sollten die Prioritäten gelten.} Bxh2 {? aber auch Hiarcs sieht hier nicht
tief genug, um bereits eine Vorentscheidung zu erwirken:} (18... Nd4 {!} 19.
exd4 Bxd4+ 20. Kd1 Bf2 21. Qc3 Re1+ 22. Kc2 Ba6 23. Rb1 Rc8 24. d3 Rxc3+ 25.
Nxc3 {und Schwarz steht auf Gewinn.}) 19. Kd1 Be6 20. Qc3 Bg3 21. b4 Ne5 {
? deutlich schwächer als 21. ...Te8-c8!} 22. Nd4 Rbc8 23. Qb2 d5 {eine
bessere Alternative war 23. ...Se5-c4.} 24. Qb3 Bd7 25. a4 Nc4 26. f4 Re4 27.
Bb2 Bf2 28. Rh3 Qg4+ 29. Rf3 Ree8 {? ein schlechter Zug von Hiarcs, 29. ...
Ld7-e8 hätte immer noch einen leichten Vorteil gesichert. Nun steht sogar der
King etwas besser.} 30. Bc3 Rc7 {? 30. ...Lf2-h4 gehört der Vorzug.} 31. a5 {
? das war der falsche Bauer. Nach 31. b4-b5 hat der King einen stärkeren
Vorteil.} a6 {? verpasst das stärkere 31. ...Lf2-h4.} 32. b5 axb5 33. a6 {
der Freibauer ist sehr gefährlich, andererseits kann die weiße
Königsstellung auch noch zu einem Problem werden.} Rcc8 34. a7 Bh4 {der King
steht nun klar besser.} 35. Nxb5 Bc6 36. Be2 {? ein sehr schwacher Zug,
welcher praktisch den ganzen Vorteil aus der Hand gibt. Nach 36. Sb5-d4 hat
Weiß noch alles in der Hand.} Qxg2 37. Nd4 Ba8 38. Nxf5 d4 39. Nxh4 Qg1+ 40.
Kc2 Qg4 41. Bxc4 dxc3 42. Bd5 {? ein wirklich schwacher Zug, gleichbedeutend
mit dem Verlust der Partie! 42. Db3xc3 mit Ausgleich. Nun wird die unsichere
Königsstellung des King spielentscheidend. Bezeichnend dass sich das de Konig
Programm in dieser Stellung noch immer wohl fühlte, während Hiarcs seinen
Vorteil bereits klar erkannte...} Qxh4 {42. ...c3xd2+ war noch besser.} 43.
Bxa8 {43. e3-e4 war noch zu bevorzugen.} Qh2 {noch immer war 43. ...c3xd2 die
bessere Wahl.} 44. Rd1 cxd2+ 45. Kb2 Rxa8 46. Qb5 Qg2 47. Rff1 Qg6 {schwächer
als 47. ...Te8-c8.} 48. Rxd2 Rxa7 {[#] diese offene Königsstellung kann der
King gegen eine Hiarcs Engine nicht überleben.} 49. Rc1 {? 49. Tf1-a1
begrenzt erst mal den Schaden.} Raa8 50. Rc7 Qg1 51. Rc1 Qxe3 52. Rd3 {und der
King gibt folgerichtig auf. Eine Partie mit einigen vergebenen Chancen auf
beiden Seiten. Die Fehlbewertung der eigenen Königssicherheit brach dann dem
de Koning Programm das Genick.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (20.04.2019 um 16:47 Uhr) Grund: Korrektur der Formatierung
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (21.04.2019), paulwise3 (20.04.2019), RetroComp (20.04.2019)