Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #570  
Alt 15.04.2019, 17:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.104
Abgegebene Danke: 15.442
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10104
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

auch die 37. Partie kann Hiarcs für sich entscheiden. Die Stellung war wiederum äußerst komplex und beide Geräte sind mehrfach an ihre Leistungsgrenzen gestoßen. Dennoch bewies hierbei das Uniacke Programm den besseren Überblick.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 16,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 20,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.04.15"]
[Round "137"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "E14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2019.04.15"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 Bb7 5. Bd3 c5 6. O-O Be7 7. b3 O-O 8. Bb2
cxd4 9. exd4 d5 10. Nbd2 Nc6 11. Rc1 Rc8 12. Re1 Re8 13. a3 dxc4 14. bxc4 {
Ende Buch} g6 {Ende Buch} 15. Qb3 Bd6 {besser dürfte 15. ...Sf6-h5 sein.} 16.
d5 {auch dieser Bauernvorstoß ist nicht optimal, da etwas verfrüht.} exd5 17.
Rxe8+ Nxe8 18. cxd5 Ne5 19. Rxc8 Nxf3+ 20. Nxf3 Qxc8 {Nach dem Generalabtausch
ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} 21. h4 f6 22. Nd2 Kg7 23. Ne4 Be7
24. h5 {versäumt das stärkere 24. Se4-g5.} Qd7 25. Nc3 Nc7 26. Be4 Bd6 27. g3
gxh5 28. Qd1 Qg4 29. Qa4 {? ein erster Fehler des King. Ausgleich versprach
das nahe liegende 29. Le4-f3.} a5 30. Qc2 Bc5 31. Kf1 {? wiederum kein guter
Zug, Schwarz erhält deutlichen Vorteil. Notwendig war 31. Le4-g2.} h4 {
Die Königsstellung von King wird unter Beschuss genommen, oder es entwickelt
sich gar ein gefährlicher Freibauer auf der h-Linie.} 32. Bf5 Qg5 {? klar
schwächer als 32.} (32... Qf3 33. Be4 Qh5 34. gxh4 Qxh4 35. Bg2 Qc4+ 36. Qe2
Ba6 37. Qxc4 Bxc4+ 38. Kg1 Kg6 39. Bc1 f5 40. a4 {und Schwarz steht praktisch
auf Gewinn.}) 33. g4 Qf4 34. Ne4 Nxd5 35. Nxc5 bxc5 36. Qxc5 h3 37. Qb5 Qc7 {
? das ging besser:} (37... Ne3+ 38. Ke1 Qc7 39. Be4 Ng2+ 40. Kf1 Bxe4 41. Qg5+
Kf7 42. Qxf6+ {diese Stellung hat Hiarcs wohl gesehen und deshalb gemieden,
aber...} Ke8 43. Qe6+ Qe7 44. Qc8+ Kf7 45. Qc4+ Qe6 46. Qc7+ Ke8 47. Qb8+ Kd7
48. Qa7+ Kc8 49. Qc5+ Bc6 50. Kg1 Ne1 51. Qf8+ Kb7 52. Kh2 Qe4 {und Weiß ist
verloren. Die Varianten sind allerdings sehr tief gewesen, so dass man Hiarcs
hier wirklich nicht tadeln kann.}) 38. Be4 Qc8 39. Ke1 {? wesentlich mehr
Widerstand leistet 39. Db5-b3.} Bc6 40. Qe2 Nf4 {? die Stellung ist äußerst
komplex und auch Hiarcs verpasst den Gewinn nach 40. ...Dc8-e6 oder ...Dc8-e8.}
41. Qf3 Qe6 42. Bxf6+ {noch das Beste.} Qxf6 43. Bxc6 h2 44. Ba8 {? 44. Lc6-e4
begrenzt den Schaden, obgleich dann Hiarcs auch immer noch auf Gewinn steht.}
Kg6 {? es ging wesentlich schneller...} (44... Qa1+ 45. Kd2 Qb2+ 46. Ke3 Qxa3+
47. Kxf4 Qxf3+ 48. Bxf3 a4 49. Kg3 a3 {und der weiße Läufer ist überlastet,
da er nicht gleichzeitig beide Randbauern des Schwarzen an der Damenumwandlung
hindern kann.}) 45. Kd2 {? nach 45. Df3-e4+ hat es Hiarcs wesentlich schwerer.}
Kg5 {? 45. ...Df6-b2+. Beide Geräte kommen in dieser Partie mehrfach an ihre
Grenzen.} 46. Be4 Qb2+ 47. Kd1 Qa1+ 48. Kc2 Qa2+ 49. Kd1 Qe6 {? auch hier gab
es mit 49. ...Da2-a1+ eine bessere Fortsetzung für Hiarcs.} 50. Qe3 a4 51.
Qc5+ Kxg4 52. Qe3 Qb3+ {eine gute Vereinfachung, denn die Stellung ist auch
ohne Damen gut zu gewinnen.} 53. Kd2 Qxe3+ 54. Kxe3 h5 55. Bh1 Ng6 56. Ke4 Nh4
57. Kd3 Nf3 58. Ke2 Nd4+ 59. Kf1 h4 60. Kg2 Nf3 61. Kf1 h3 62. Ke2 Ne5 63. Kd2
Kf4 64. Ke2 Nc4 65. Kd3 Nxa3 66. Kc3 Nb5+ 67. Kc4 {und wiederum ist das Motiv
die Überlastung des weißen Läufers. Die beiden schwarzen Randbauern kann
der King nicht kontrollieren. Der King gibt daher die Partie auf.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (15.04.2019 um 17:15 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.04.2019), marste (16.04.2019), RetroComp (15.04.2019), Wolfgang2 (15.04.2019)