Millennium The King Element 30 MHz - Reflection Lyon
Beide Geräte kamen gleichwertig aus der Eröffnung und eine Zeitlang im Mittelspiel sah es nach einem Gleichgewicht der Kräfte aus. Der King spielte jedoch recht verhalten, King-untypisch, und langsam konnte Lyon seine Figuren in positionelle Vorteile lavieren, was sich nach und nach im Gewinn mehrere Bauern niederschlug - besonders wertvoll sahen die beiden schwarzen Freibauern auf der a- und h-Linie aus. Der schwarzfeldrige Läufer des King wirkte wie gelähmt, und der Verlauf dieser Partie widersprach der alten Schachweisheit, dass man die Bauern auf der Farbe des gegnerischen Läufers aufstellen soll. Hier spielte Lyon fast immer auf den weißen Feldern, der Läufer des King fand keine Angriffspunkte beim Gegner und wurde auf rein defensive Aufgaben festgelegt.
[Event "15. Online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2019.04.15"]
[Round "?"]
[White "Millennium King Element 30 MHz"]
[Black "Reflection Lyon"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[Annotator "Walter"]
[PlyCount "100"]
{B22: Sizilianisch (Alapin 2.c3)} 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Qxd5
5. d4 Nc6 6. Nf3 e5 7. Nc3 Bb4 8. a3 Bxc3+ 9. bxc3 Bg4 10. Be2 O-O-O 11. Nxe5 {
[%emt 0:00:00]} Bxe2 {[%eval 2,5] [%emt 0:00:00]} 12. Qxe2 {[%emt 0:00:03]}
Qxg2 {[%eval -60,5] [%emt 0:00:00]} 13. Qg4+ Qxg4 14. Nxg4 h5 15. Ne3 Nf6 16.
f3 g6 17. Kf2 Rhe8 18. Rd1 Kb8 19. a4 Na5 20. Rb1 Rc8 21. Rb5 Nc4 22. Nxc4 Rxc4
23. Bg5 Nd7 24. Bf4+ Kc8 25. Ra5 a6 26. Rd3 b6 27. Rd5 Rxa4 28. Rd2 Nf6 29. Rd6
Re6 30. Rxe6 fxe6 31. Rc2 Nd5 32. Bd2 b5 33. Ke2 Kd7 34. h4 e5 35. c4 bxc4 36.
dxe5 Ke6 37. f4 Kf5 38. Bc1 Kg4 39. Kd1 Kg3 40. e6 Kxh4 41. Rd2 Ne3+ 42. Ke1
Nf5 43. Bb2 Kg3 44. Bc3 h4 45. Re2 Ra3 46. Bb2 Ra2 47. e7 Nxe7 48. Re3+ Kg4 49.
Rxe7 Rxb2 50. Kd1 h3 0-1