
Zitat von
fhub
Diese alten Schachcomputer waren einfach nicht dafür vorgesehen, automatische Engine-Matches durchzuführen, und damals gab's natürlich auch noch keinerlei Standards, wie solche speziellen Partiesituationen (Aufgabe, Matt, Remis usw.) angekündigt werden könnten - UCI und WB kam ja erst viel später.
Das ist auch der Grund, warum ich von so einer 'Vergewaltigung' dieser Mess-Emulationen durch Engine-Matches oder gar ganze Turniere nichts halte.
Grüße,
Franz
Teilweise gebe ich Dir ja recht. Ich bin jetzt auch nicht der Fan davon, ganze Turniere automatisch spielen zu lassen. Würde auch wegen oben genannter Probleme gar nicht funktionieren. Aber gerade wenn man ein Turnier mit mehreren Geräten machen will, ist es doch eine Arbeitserleichterung.
Mein Turnier läuft z.B. auf Turnierbedenkzeit. also 40/120. Für mich ist es jedesmal eine Gewissensentscheidung wenn ich so eine Seeschlangenpartie über 80 und mehr Züge bekomme. Schätze ich ab? Bei modernen Engines kein Problem. Die machen in einer Remisstellung in der Regel keine Böcke mehr wie unsere "Kleinen". Bei unseren alten Schätzchen ist aber meist alles möglich und ein scheinbar sicheres Remis wird noch nach vielen Stunden gegen die Wand gefahren. Unterbrechen? Dumm, weil man dann die Partie oder zumindest die Stellung wieder von Hand eingeben muss und dabei z.B Werte wie vergangene Bedenkzeit, Permanent Brain-Werte Zugzählung für die 50-Züge-Regel etc. verliert. Mal abgesehen davon, dass man dann an einer einzigen Partie eventuell 2 oder 3 Abende sitzt.
So gern ich unseren Lieblingen beim Spielen zuschaue (und meist kommentiere ich die Partien ja auch bereits während sie stattfinden) so ist es doch eine Erleichterung wenn man sagen kann: "Naja... sollen sie den Bandwurm über Nacht halt automatisch zu Ende spielen." In solchen Fällen stört es mich dann auch nicht, wenn z.B. durch eine Mattanzeige, die das Plugin nicht handeln kann, die Partie unterbrochen wird und dann bei der GUI nix mehr ankommt oder ein falsches Ergebnis eingetragen wird. Bei einer Mattansage ist klar, wer gewinnt und das Ergebis wird dann eben von Hand editiert und gut isses.
Remisangebote kommen nur in den seltensten Fällen vor. Da gibt es nur wenige Engines die das überhaupt aktiv machen. Und bei den Chessters konntest Du das ja mit Abschalten der Stimme nun umgehen. Die ganz seltenen Fälle wo es jetzt bei der einen oder anderen Engine noch auftreten kann... OK, bei denen muss man eben einfach damit leben. Wenn sowas tatsächlich im automatischen Spiel vorkommt, muss man die Partie bei dem Stand halt nochmal fortsetzen... hilft alles nix. Aber das sind kleine Unbequemlichkeiten, mit denen man leben muss. Solang das automatische Spiel an sich ohne Probleme funktioniert ist - zumindest für mich - die Welt in Ordnung.