
Zitat von
Arakis
UCI_LimitStrength ist ein bool, welches "true"/"false" erwartet. Jedoch übergebe ich "0" und "1".
Ja, "0" oder "1" wird der UCI-Parser ignorieren und den eingestellten Wert nicht verändern. Da der Default nach dem Starten "keine Elo-Begrenzung aktiv" ist, wird die Engine dann ungedrosselt spielen.
Zitieren:
Sofern alles klappt, wird es nächste Woche vorraussichtlich ein Update vom Pewatronic Grandmaster geben (Update ist fertig, es hapert nur noch am Feinschliff).
Cool! :-) Für die höheren Spielstufen wäre es gut, wenn man der Engine über UCI mehr Hash erlaubt. Von selber genehmigt sie sich lediglich 6 MB. Wobei sich die Engine oft weniger als den eingestellten Wert nimmt, weil die Hash-Größe keine Zweierpotenz ist.
Etwa bei
setoption hash value 256
werden real nur 165 MB alloziert, nicht 256.
Mit
setoption hash value 512
werden es dann 329 MB.
Jedenfalls ist das in V1.34 so - muß aber nicht zwingend so bleiben. Garantiert ist nur, daß die Engine sich nicht mehr nimmt als erlaubt.
Es wäre für maximale Performance außerdem wohl gut, mit einem aktuelleren GCC auf dem Zielsystem (!) durchzucompilieren; das fertige Executable für Raspi ist mit einem bereits etwas älteren GCC erstellt.
Das passende Buildscript dafür ist
make_ct800_raspi.sh .