Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2412  
Alt 24.03.2019, 12:29
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.311
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.883 Danke für 1.018 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2311
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut...

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Werde mich gleich an die Arbeit machen und Kontrollieren.

Übrigens verhält sich mein Gaming Laptop (i7-8750H ) genauso.Auch er hat den Wert 1427% . Also Zufall ist das wohl nicht mehr.

Der i7 970 ist schneller in der Emulation und das deutlich.Ich kann zum Beispiel eine Matt Aufgabe eingeben und die Zeiten messen gegenüber
den x2950.

Habe den i7 970 kurzzeitig übertaktet auf 3.84 GHz . Mehr als 10000% wird dann nicht mehr angezeigt. Wollte mal schauen ob er dann auch 1427% anzeigt.

Der x2950 sowie der i7-8750H haben Windows 10 , während der i7 970 Windows 7 hat.

Viele grüße
Mark 1
Das deutet dann aber darauf hin, dass vor allem die Windows 10-Kisten da gebremst werden (ich weiss schon warum ich ein Betriebssystem immer laufen lasse, bis es dafür nix mehr gibt. Bei mir ist noch Windows 7 drauf, lach)

Wie gesagt, man muss die Zeiten wirklich von Hand messen um ein Anzeigeproblem auszuschließen. Ansonsten ist es wohl einfach so dass an den Windows-10 Geräten irgendwas die Emus ausbremst. Da fällt mir dann aber adhoc auch keine Lösung ein. Gib einfach mal ne Rückmeldung, wenn du meine ganzen Tips durch hast. Danach sehen wir weiter.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten