
Zitat von
Wolfgang2
225.000 Cyclen kann ich immer mit "STRG F12" in der DOS-Box einstellen.
Die Frage ist: Inwieweit wird das tatsächlich von der CPU - zumindest halbwegs - unterstützt !?
Wenn ich im letzten Beitrag sehe, dass nach 1:00 (also 60 Sekunden !!) gerade mal 151.655 Knoten untersucht wurden (Beispiel Rybka 3), dann habe ich ernsthafte Bedenken an der Leistung.
Echte, also vernünftig skalilierte 225.000 Cyclen, wofür es eines Hochleistungsprozessors bedarf, entsprechen wie Nick gezeigt hat, einer Leistung von 400 bis 500 MHz eines Pentium II (III) - Prozessors. Damit käme man aber auf deutlich mehr Knoten als die angesprochenen rund 152 Tausend in 60 Sekunden.
Gruß
Wolfgang
Hi Wolfgang
You're right, it was late and I was tired ...
I have installed but I have not checked the correct functioning.
Windows 95 230000 cycles works correctly on my PC
Windows 98 is not in line with real seconds.
I try the second PC I have, slightly faster and see what happens.
Regards
Marco