Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 23.03.2019, 03:39
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.576
Erhielt 3.520 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2814
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

225.000 Cyclen kann ich immer mit "STRG F12" in der DOS-Box einstellen.
Die Frage ist: Inwieweit wird das tatsächlich von der CPU - zumindest halbwegs - unterstützt !?

Wenn ich im letzten Beitrag sehe, dass nach 1:00 (also 60 Sekunden !!) gerade mal 151.655 Knoten untersucht wurden (Beispiel Rybka 3), dann habe ich ernsthafte Bedenken an der Leistung.

Echte, also vernünftig skalilierte 225.000 Cyclen, wofür es eines Hochleistungsprozessors bedarf, entsprechen wie Nick gezeigt hat, einer Leistung von 400 bis 500 MHz eines Pentium II (III) - Prozessors. Damit käme man aber auf deutlich mehr Knoten als die angesprochenen rund 152 Tausend in 60 Sekunden.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (23.03.2019 um 04:14 Uhr) Grund: Typo, Wortergänzung
Mit Zitat antworten