
Zitat von
Kitoma
...Das wirft in mir die philosophische Frage auf wofür die Module entwickelt werden Steht (oder stand) dabei das Spiel Mensch gegen Computer im Fordergrund oder doch eher das technisch machbare?
...Heiko
Ich glaube vor allem, daß "politische" Fragen im Mittelpunkt standen, d.h. die Mephisto-Programme von Ed Schröder (Rebell 5.0, später MM IV) nicht zu stark werden durften, um die Lang-Programme Amsterdam, Dallas nicht zu gefährden. Frans Morsch programmierte zwar dann auch für Hegener & Glaser (Mephisto), aber der "Europa" und "SuperMondial" waren keine echte hausinterne Konkurrenz. Die stärkeren Morsch-Programme (Senator, MM VI, Magellan) kamen erst viel später, da war die Brettcomputerzeit so gut wie vorbei.
Gruß
Wolfgang