Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 02.03.2019, 15:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.923
Abgegebene Danke: 10.951
Erhielt 17.039 Danke für 5.992 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7923
AW: Match 120'/40, Saitek Sparc - Risc 2500 normal

Vergleichsmatch 120'/40 der Spiel-Stile von Saitek Risc 2500 gegen Saitek Sparc | 12. Partie |Vergleich der Zwischenstände nach 12 Partien: Risc 2500 normal = 4,0 Pkt. / Risc 2500 akt = 7,0 Pkt. | In einer komplexen Stellung liess sich Weiss nach Damentausch im Zentrum und am Damenflügel unter Druck setzen. Und als der Risc 2500 norm einen Bauern hergab, den er nicht mehr zurückerhalten konnte, war der Beginn vom Ende vorprogrammiert, zumal die schwarzen Figuren einfach deutlich aktiver auftreten konnten. Und so fielen der zweite, dritte und vierte weisse Bauer und der Saitek Sparc feiert einen verdienten Sieg.

[Event "SaitekSparc_Risc2500norm"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.03.01"]
[Round "12"]
[White "Saitek Risc 2500 normal"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "D52"]
[WhiteElo "2247"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "175"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Vergleichsmatch 120'/40 der Spiel-Stile von Saitek Risc 2500 gegen
Saitek Sparc | 12. Partie |Vergleich der Zwischenstände nach 12 Partien: Risc
2500 normal = 4,0 Pkt. / Risc 2500 akt = 7,0 Pkt. | In einer komplexen
Stellung liess sich Weiss nach Damentausch im Zentrum und am Damenflügel
unter Druck setzen. Und als der Risc 2500 norm einen Bauern hergab, den er
nicht mehr zurückerhalten konnte, war der Beginn vom Ende vorprogrammiert,
zumal die schwarzen Figuren einfach deutlich aktiver auftreten konnten. Und so
fielen der zweite, dritte und vierte weisse Bauer und der Saitek Sparc feiert
einen verdienten Sieg.} 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c6 5. e3 Nbd7 6. Nf3 Qa5 7.
cxd5 Nxd5 8. Qd2 Bb4 9. Rc1 {Ende Buch} e5 10. dxe5 Nc5 {Ende Buch} 11. Bd3
Qxa2 12. Bb1 Qc4 13. Nd4 Bd7 {Abweichung} (13... h6 14. Bh4 O-O 15. Qe2 Qxe2+
16. Kxe2 Bxc3 17. bxc3 Re8 18. c4 Nb4 19. Bg3 a5 20. f3 a4 21. Be1 Nca6 22. Bc3
a3 23. Rhd1 Kh8 24. Kf2 Rg8 25. Kg1 a2 26. Be4 Rd8 27. Kh1 Bd7 28. Ra1 Be6 29.
Rdc1 Rd7 30. Kg1 Rad8 31. Be1 Kg8 32. c5 Bd5 33. Bf5 Re7 34. Bh4 g5 35. Bg3 Be6
36. Be4 Bd5 37. Nf5 Re6 38. Nd4 Re7 39. Nf5 Re6 40. Nd4 Re7 41. Nf5 {½-½ (41)
Saitek Risc 2500 aktiv (2247)-Saitek Sparc (2254) Zürich 2019}) 14. Qe2 Qxe2+
15. Kxe2 Nxc3+ 16. bxc3 Ba3 17. Rce1 $6 {Was der Turm hier leisten soll, ist
schleierhaft. Wenn schon gehört der Turm auf die d-Linie oder gar nach c2, wo
er nach Thd1 dann Tcd2 mit Turmverdopplung zur Verfügung hat.} Bb2 18. Kd2 {
Dass die Verwicklungen nach 18.Sf5 unter Hergabe des c3-Bauern gemäss den
heutigen Engines zugunsten von Weiss ist, kann der Saitek Risc 2500 norm
unmöglich feststellen.} a5 {stärker ...Sa4} 19. e4 h6 20. Be3 Na4 21. Ne2 Be6
22. Bd3 Bb3 23. Bd4 O-O-O {Schwarz steht besser} 24. e6 $2 {Ein
Gewaltdemonstration, die in die Hose geht.} fxe6 25. Ke3 {Offenbar bemerkt der
Risc 2500 norm erst jetzt, dass ihm das Schlagen 25.Lxg7! The8! nicht gut
bekäme, weil die gegnerischen Drohungen auf der d-Linie, u.a. auch ...Lc4, zu
eine für Schwarz überwältigenden Spiel geführt hätten.} Rd7 {Der g7-Bauer
ist nun gedeckt und Weiss hat für nichts einen Bauern ins Geschäft gesteckt.}
26. Nc1 Bxc1+ $6 {Ein sehr gute, interessante und gar nicht offensichtliche
Idee war 26...Thd8, um nach 27.Sxb3 Lxc3+ 28.Lxc3 Txd3 nebst ...Txb3 mit zwei
Mehrbauern zu verbleiben.} 27. Rxc1 c5 $6 {...Thd8! -/+} 28. Be5 $6 {Tb1 =+}
Nb2 29. Bb5 Nc4+ 30. Bxc4 Bxc4 31. Rhd1 Rhd8 32. Rxd7 Rxd7 33. Ra1 b6 34. f4 g6
35. h4 $6 {Vormarsch mit dem falschen Bauer. OK war 35.g4} Rd3+ 36. Kf2 Rd2+
37. Kf3 h5 38. g3 Rd3+ 39. Kf2 Kb7 40. Ra4 Ka6 41. Ra1 Rd2+ 42. Ke3 Rd7 $19 {
Schwarz steht auf Gewinn, hat er doch einen Mehrbauer, die aktiver agierenden
Figuren und das Potezial, am Damenflügel einen gefährliche Fraubauern zu
bilden.} 43. Bh8 b5 44. Kf3 a4 45. Be5 Rd3+ 46. Kf2 Bb3 47. Bf6 Bd1 48. Be7 Kb6
49. Bf6 Bf3 50. Re1 Bg4 51. Ra1 Rd2+ 52. Ke1 Re2+ 53. Kf1 Rxe4 {Schon sind es
zwei schwarze Mehrbauern geworden.} 54. Ra2 Re3 55. Kf2 Rf3+ 56. Kg2 c4 57.
Bd4+ Ka6 58. Ra3 Rd3 59. Kf2 Bf3 60. Be5 Be4 61. Bf6 Rf3+ 62. Ke2 Rxg3 {
drei schwarze Mehrbauern} 63. Ra1 Rh3 64. Kd2 Rf3 65. Be5 Rd3+ 66. Ke2 Bb7 67.
Bg7 Ka5 68. Ra3 Bf3+ 69. Ke1 Rd1+ 70. Kf2 Bg4 71. Bf8 Kb6 72. Bg7 Rd2+ 73. Kf1
Kc6 74. Be5 Kd5 75. Bf6 Ke4 76. Bg5 Rd1+ 77. Kf2 Rd3 78. Bh6 Kf5 79. Bg5 Bf3
80. Kf1 Bc6 {Angesichts der tödlichen Vormarschdrohung ...b4 geht ein vierter
Bauer von Weiss verloren.} 81. Be7 Kxf4 82. Ke2 Kg3 83. Ke1 Bf3 84. Ra1 Rxc3
85. Kd2 Rd3+ 86. Kc2 Be4 87. Re1 Kf3 88. Bg5 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.03.2019), marste (02.03.2019), paulwise3 (03.03.2019)