Einzelnen Beitrag anzeigen
  #637  
Alt 27.02.2019, 17:32
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Gibts schon Erkenntnisse wie die Spielstärke in Relation zur "echten" Leela abschneidet?
Naja, einen frühen Zwischenstand in meinem long-thinking time Turnier gibt es:

https://www.sp-cc.de/long-thinkingtime.htm

da sind es gute +80 Elo für LeelaFish mit Houdini 6 als AuxEngine. Das ist aber noch sehr wackelig. Aber ich teste die Konfiguration LeelaFish plus Houdini 6 jetzt auch in meinen 3'+1'' Testruns. Auch dort ist der Stand noch recht früh, aber auch dort sieht es so nach ca. +80 Elo aus.

Wäre schon sehr cool, wenn das so bliebe, denn man muß ja sehen, daß sowohl lc0 mit den 32xxx-Nets als auch Houdini 6 für sich jeweils ca. 60-80 Elo schwächer als Stockfish 10 sind. Und gemeinsam scheinen sie Stockfish 10 knapp schlagen zu können. Zumindest mit der langen Bedenkzeit.

Es ist aber noch nicht klar, welche Parametersettings optimal sind. Auch wird die AuxEngine-Steuerung bald von fixer Suchtiefe auf feste Suchzeit umgestellt (zum Glück hat der Autor auf meine Empfehlung diesbzgl. gehört!), wovon ich mir nochmal einen Spielstärkezugewinn erhoffe, da das viel höhere Suchtiefen im Endspiel für die AuxEngine ermöglicht und das Endspiel ist ja der große Schwachpunkt von lc0 im solo-Betrieb...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (27.02.2019)