Hallo Stefan,
Ich wollte es vorher schon erwaehnen aber hatte es vergessen. Wenn du diese Einstellung fuer Colorado benuetzt dann ist es voellig falsch:
King of Colorado:
Bauer: 87/87
Springer: 99/99
Läufer: 100/100
Turm: 100/100
Dame: 99/99
Raum: 140/140
Mobil: 87/114
Königssicherheit: 87/114
Freibauer: 114/87
Bauernstruktur: 87/87
12 Sel.
Aggressiv, auf Raumgewinn bedacht
https://www.schachcomputer.info/foru...wreply&p=76941
Vielleicht koenntest du es in deinen Originalen Post korrigieren. Die richtige Colorado einstellung spielte gegen Micha's MV ist nicht wie oben. Oben hast due irgendwie verdreht.
Richtig ist:
King of Colorado:
Bauer: 87/87
Springer: 99/99
Läufer: 100/100
Turm: 100/100
Dame: 99/99
Raum: 105/105
Mobil: 140/140
Königssicherheit: 87/114
Freibauer: 114/87
Bauernstruktur: 87/87
12 Sel.
PS.. Obwohl MV das Match mit 6-4 siegte teuscht es ein bischen weil ich wollte nicht wegen meiner dummheit das letzte spiel reklamarieren. Das letzte 1 minute spiel pro Zug spielte ich aussversehen mit 30 sekunden pro Zug gegen Micha's MV mit 1 minute pro Zug. Das merkte ich erst viel spaeter und spielte das gleiche spiel mit gleichen spielzuegen noch mal selber zurueck mit 1 minute pro Zug und bei ca 19 oder 20 weichte das Spiel ab un der Colorado gewinnt das Spiel. Das koennt Ihr ja alles selber probieren wenn Ihr 2 bretter habt. Das ist keine ausrede sondern ein Fakt. So waere das Spiele ohne mein dummheit eigentlich so beendet:
30 Sekunden pro Zug: MV 4 - Colorado 2
1 Minute pro Zug: Colorado 4 MV 2 (im Match war das ja 3-3)
Was du hiermit siehst kann sich es bei verschieden levels gross wieder aendern. Der beste King bei 10 sekunden pro spiel ist nicht unbedingt der beste bei 3 minute pro spiel und wie der Kurt es schon annerkennt unbedingt der beste wenn jetzt andere programme dazu kommen.
Beim aktuellen Millennium King bin ich nicht so ueberzeugt das die alten stils von CM9/10&11 alle die besten sind. Schlecht sind sie aber auch nicht. Interessant schon. Grund dafuer ist das der Millennium King irgendwie anders ist bei dem stils einstellungen. Oder sogar umgekehrt das alle sich in der vergangenheit vertan haben weil sie alles nur auf 100+ eingestellt haben. Ich glaube man braucht eine gute mischung von +100 und -100 beim Millennium King um bessere einstellungen zu finden. Das sehe ich wenn ich sie alle be meine tests die zuege nachspielen lasse.
In meine Tests bei 1 minute pro Zug sieht man pro spiel die staerken und schwaechen. Hier sieht man auch ein bischen besser wie ZB der MV in Test 1 und Test 5 abfaellt. Der Colorado aber auch. Die sind sich beide ziemlich nah im vergleich und sehe ich auch das bei 1 minute pro Zug die korrekte Colorado einstellung auch erwartungsmaessig den MV schlagen muesste im gross und ganzen. Aber die liegen sich zu nah um das fuer jedes spiel zu behaubten zu koennen..
Von den alten Spielstils da ist der Fear II dabei von Wael Deep und Researcher den du gezeigt hast als staerkster auf deiner Liste. Der Fear II ist ziemlich nah zu den was du zeigst mit Razorback. In grunde genommen kopierten fast alle die gleich idee damals und stellten dann einfach nur fuer jede einstellung ein paar punkte hoch oder runter fuer Ihre persoenlichkeit. Das kann man schnell verfolgen wenn man sie alle anschaut.
Also schlecht sind sie alle nicht sicherlich nicht wenn man sie im heutigen King benuetzt. Ich bin aber nicht sicher ob das ausreicht vielleicht geht es besser. Daher habe ich ein paar entwickelt nach meiner Colorado (erster Versuch) zu schauen was noch geht.
Oben siehst du es Alabama bei 1 minute pro Zug schlechtester Wert 2578 ELO in Testspiel 5. Georgia riesiger wert von 3232 ELO bei Test Spiel 2. Auburn riesiger Wert von 2781 in Testspiel 4. Fear 2 ist ziemlich ausgeglichen aber Alabama, Georgia, Texas A & M und Auburn brauchen sich im grunde genommen nicht fuerchten. Der Researcher (angeblich der beste auf deiner Liste) is auch nicht schlecht aber er baut in Test Spiel 2 ziemlich gross ab.
Andere abweichungen die ich sehe. Fear II in Spiel 1 (schwarz) nur 2292 ELO und 2451 ELO als Schwarz in Spiel 5. Bester wert Weiss in Spiel 2 mit 3102 ELO. Schlusswert Weiss mit +94 ELO gegenueber Schwarz. Also nicht sehr ausgeglichen.
Researcher: Schlechtester Wert in Spiel 1 schwarz mit 2408 ELO. Bester Wert Weiss in Spiel 1 mit 2980 ELO. Schlusswert Schwarz mit +49 ELO = viel mehr ausgeglichen als Fear II.
MV: Das problem mit MV ist er kann gross abfallen. Schlechtester Wert Spiel 1 schwarz mit nur 2060 ELO. Bester Wert Weiss Spiel 2 mit 3147 ELO. Schlusswert Weiss mit + 58 ELO. Also er ist zum schluss ausgeglichener als Fear II.
Alabama: Schlechtester Wert Spiel 5 Weiss mit 2469 ELO. Bester wert Spiel 2 Weiss 3131 ELO. Schlusswert Weiss + 12 ELO. Alabama ist am ausgeglichesten.
Georgia: Schlechtester Wert Spiel 1 Schwarz 2444 Bester Wert Spiel 2 Weiss mit 3293 ELO Spiel 2 Schwarz ist 3170 ELO. Schlusswert +14 ELO Weiss.. Also auch sehr ausgeglichen mit weiss und schwarz.
Auburn: Er ist auch wieder mal ganz anders gebaut. Schlechtester Wert Spiel 1 Schwarz 2336 ELO. Bester Wert Spiel 2 Weiss mit 3131 ELO. Super Werte in Spiel 4! Was die anderen alle nicht schaffen bei 1 Minute pro Zug. Schlusswert +27 Weiss.
So was ich zeige ist was der Kurt schon sagte. In spiele gegen andere Programme kann das ganz anders aussehen.
In das Turnier was Micha und ich bald beginnen werden wir bestimmt um zu schauen wie das aussieht gegen andere gegner den Pohl-1, SKR (er ist interessant als frueher CM9000) Fear 2, Researcher und Razorback dazufuegen. Ich nehme bestimmt zusammen mit Colorado den Alabama und Auburn dazu. Vielleicht auch den Georgia wegen seinen hohen Testspiel 2 wert. Micha nimmt bestimmt MV und einen weiteren was er zur Zeit baut.
Viele Gruesse,
Nick