
Zitat von
StPohl
So, ich habe nun meine Testruns mit einigen der vielversprechenden "alten" King 3.50-Settings durch.
Hallo Stefan
Einmal mehr hast Du grosse Arbeit geleistet, chapeau

Aufgrund meiner vor Jahren erworbenen Erfahrungen mit
Chessmaster(The King)-Settings, zweifle ich jedoch, dass
Deine Ergebnisse sich auch nur andeutungsweise eignen,
um annehmen zu können, dass die besten Spezial-
Settings sich im Kampf gegen fremde Programme auch
als die besten Settings erweisen können/werden. Das
hat nach meinen Erfahrungen damit zu tun, dass sich
keines der so genannt besten The King-Settings, die nur
gegen andere The King-Settings getestet wurden, in der
Praxis gegen andere Fremd-Programme bewährt haben.
Es scheint mir deshalb auch absolut typisch und nicht
überraschend, dass The King normal, getestet gegen die
übrigen implementierten Spielstile, die Nase vorne hat.
Zu diesem Schluss ist ja schliesslich auch Programmierer
Johan de Koning gekommen. Hingegen hat sich in der
Zwischenzeit die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Spiel-
stil aktiv bei "vernünftigen" Bedenkzeiten, aber ganz
sicher auf Turnierstufe, das beste Setting ist, wenn es
um den Stärkevergleich mit fremden Programmen geht.
Und all das berücksichtigend, zweifle ich natürlich ebenso
daran, dass man aufgrund Deiner Tests einen Bezug zu
den besten Settings für die neue The King-Engine 2.61
unter CGE ziehen kann.
Gruss
Kurt