
Zitat von
udo
...Den Rechner werde ich aber behalten, komme, was wolle. Sowas bekommt man nie mehr wieder. Wenn alles versagen sollte, habe ich dann immer noch einen Rechner, wo ich übrigens noch zusätzlich Windows 2000 installiert habe, mit dem man noch notfalls arbeiten kann. ...
Genau so sehe ich das auch. Windows 98SE ist schwer auf einem Rechner mit über 1 GB zu installieren. Bis 2GB gibt es eventuell noch Tricks mit RAM-Disks o.ä. , d.h. künstlicher Speicher-Reduzierung. Aber dann ist Schluss.
Windows 2000 ist leider nicht immer eine Alternative. Es ist etwas spezieller. Nicht 100 -prozentig kompatibel mit den alten Schachprogrammen, die für Win 9x gedacht waren.
Was immer geht, ist eine Installation von FreeDOS. Man braucht lediglich eine 2GB große FAT-Partition. Und wenn es um Höchstleistung geht, führt für DOS-Programme an "echtem" DOS (bzw. Windows 95/95) kein Weg vorbei.
Und diese Höchsleistung ist zwingend notwendig, wenn alte Klassiker wie Psion Chess, Sargon III, Gideon, Rebel Decade, Socrates 3, Fritz 1 (2), gegen The King eine reelle Chancen haben sollen. Mit Pentium II 400 - Niveau, was in einer DOS-Emulation nur bei sehr guter Hardware erreichbar ist, komme ich nicht weit. Da muss nochmals eine Verbesserung um mindestens Faktor 10 her.
Gruß
Wolfgang