Match 120'/40 | 14. Partie | ECO E35: Angenommenes Damengambit | Turbostar 432 gewinnt | Zwischenstand: 9,5-4,5 (+9 -4 =1) für den Fidelity Excellence 6 MHz | Schwarz fliegt bereits nach dem zweiten Zug aus dem Buch und versucht, im angenommenen Damengambit den c4-Bauer zu halten. Das bekommt ihm nicht gut und als der Excellence 6 MHz durch die lange Rochade auf gekünstelte Art versucht, einen Bauernverlust zu vermeiden, gerät er schon im 17. Zug in eine verlorene Stellung. Und dieses Mal lässt der Turbostar 432 nichts anbrennen, ist doch die Realisierung des Vorteils positioneller und nicht taktischer Natur.
[Event "Excellence_Turbostar432"]
[Site "Schweiz"]
[Date "2019.01.30"]
[Round "14"]
[White "Turbostar 432"]
[Black "Excellence 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E35"]
[WhiteElo "1804"]
[BlackElo "1866"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2019.01.16"]
[SourceVersionDate "2019.01.17"]
1. d4 d5 {Match 120'/40 | 14. Partie | ECO E35: Angenommenes Damengambit |
Turbostar 432 gewinnt | Zwischenstand: 9,5-4,5 (+9 -4 =1) für den Fidelity
Excellence 6 MHz | Schwarz fliegt bereits nach dem zweiten Zug aus dem Buch
und versucht, im angenommenen Damengambit den c4-Bauer zu halten. Das bekommt
ihm nicht gut und als der Excellence 6 MHz durch die lange Rochade auf
gekünstelte Art versucht, einen Bauernverlust zu vermeiden, gerät er schon
im 17. Zug in eine verlorene Stellung. Und dieses Mal lässt der Turbostar 432
nichts anbrennen, ist doch die Realisierung des Vorteils positioneller und
nicht taktischer Natur.} 2. Nf3 Nf6 {***ENDE BUCH***} 3. c4 dxc4 4. e3 b5 {
Absolut spielbar, aber nur anzuraten, wenn man nicht am Bauer c4 kleben will.
Üblicher sind aber 4...Lg4 oder 4...e6.} 5. a4 c6 {Hier ist 5...b4 eine
verlässliche Antwort} (5... b4 6. Bxc4 e6 7. O-O Be7 8. Qe2 O-O 9. b3 Bb7 10.
Bb2 Nbd7 11. Nbd2 c5 12. Rac1 Rc8 13. Rfd1 cxd4 14. Bxd4 Qc7 15. Bb2 Qb8 16. h3
h6 17. Bb5 Nc5 18. Bd4 Nfe4 19. Nxe4 Nxe4 20. Bd3 Nc3 21. Bxc3 Rxc3 22. Rxc3
bxc3 23. Bc2 Rd8 24. Rxd8+ Qxd8 25. Qd3 Qxd3 26. Bxd3 Bxf3 27. gxf3 a5 {
1/2-1/2 (27) Bu,X (2730)-Inarkiev,E (2689) Riadh 2017}) 6. axb5 cxb5 7. b3 {
***ENDE BUCH***} Qc7 {Beim Excellence 6 MHz geht es nur darum, den Bauern c4
zu halten, was jedoch nicht wirklich möglich ist.} 8. Nbd2 (8. bxc4 bxc4 9.
Qa4+ Bd7 10. Qxc4 Qxc4 11. Bxc4 $14) 8... c3 $6 {Zweifelhaft, denn die
Wahrscheinlichkeit, dass dieser weit vorgeschobene Bauer fallen wird, ist
riesengrosse.} (8... e6 9. bxc4 bxc4 10. Bxc4 $14) 9. Bxb5+ Bd7 10. Bxd7+ Nbxd7
11. Nc4 e6 12. O-O Bb4 13. Ba3 Bxa3 14. Rxa3 Ne4 15. Qd3 (15. Qc2 {ist
logischer und stärker, denn auf d3 ist die weisse Dame nach der langen
Rochade von Schwarz der Fesslung Sd7-c5 ausgesetzt.}) 15... f5 16. Ra6 (16.
Nfe5 $142) 16... O-O-O $2 {Das behebt zwar die Drohung Txe6 wegen ...Sdc5 und
gewinnt den Te6, aber die lange Rochade ist indessen ein Verlustzug. Schwarz
hätte mit 16...0-0 17.Txe6 mit Bauernverlust in den sauren Apfel beissen
müssen.} 17. Qc2 $18 {Gegen die Drohungen Txe6 oder Tfa1 gibt es keine
Verteidigung mehr, zumal die weissen Figuren nun optimal zusammenwirken.} Nb6
18. Rfa1 {Es gibt bereits verschiedene Gewinnwege.} Nxc4 19. Rxa7 Qb6 20. bxc4
{Die Lage von Schwarz ist schrecklich. Der Gegner kann seine Figuren durch
c4-c5, gefolgt von Se5, aktivieren und eine übermächtige Stellung erreichen.
Schwarz ist absolut hilflos und kann den weissen Plänen nichts entgegensetzen.
} Qb2 21. Qxb2 {Genügt zum Sieg, aber mit 21.Da6 käme Weiss zum Mattangriff.}
cxb2 22. Rb1 Nd6 23. Ne5 f4 24. exf4 $6 {Weshalb so kompliziert, wenn Txb2
viel einfacher gewinnt?} (24. Rxb2 {Droht Sc6 und dann Tb8 Matt und was auch
immer Schwarz dagegen tut, mündet in einem Matt} Nxc4 {noch das Beste} 25.
Nxc4 Rd7 26. Nb6+ Kb8 27. Rxd7 Rc8 28. Nxc8+ Kxc8 29. Rxg7 h6 30. exf4 e5 31.
fxe5 h5 32. h4 Kd8 33. Rb8#) 24... Nf5 25. Kf1 Rhe8 26. Rxb2 Re7 27. Ra8+ Kc7
28. Rxd8 Kxd8 29. Nc6+ Kd7 30. Nxe7 Kxe7 31. d5 exd5 32. g4 Nd4 33. cxd5 Kd6
34. Rb7 g6 35. Rxh7 Kxd5 36. Rg7 Ne6 37. Rxg6 Nxf4 38. Rf6 Ke4 39. g5 Nh5 40.
Rf7 Kd5 41. g6 Ke6 42. Ke2 Nf6 43. f4 Nh5 44. f5+ Ke5 45. g7 Nxg7 46. Rxg7 1-0