Hallo,
Walter = istaparte
Ich wollte mal erzählen, wie wir auf Lichess kamen.
Ausgekundschaftet hat den Lichess-Server Michael Lang alias blaubaer, bei Lichess kblaubaer.
Er suchte für Turniere der Mysticum-Gruppe einen wirklich stabilen Server. Da sind Teilnehmer aus Übersee dabei (Venezuela, USA), die bei den berüchtigten Aussetzern von iSchach noch öfter als wir radikal aus dem Spiel geworfen wurden - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die durchaus etwas längere Signallaufzeiten haben können. Vor allem Ricardo in Venezuela hatte da riesige Probleme. Da war Lichess eine Offenbarung. Außerdem hat Lichess bei Veröffentlichungen im Hiarcs-Forum den Vorteil, dass man einen Link zu Lichess legen und die Partie nachspielen kann. Sonst stehen im Hiarcs-Forum nur die blanken Notationen, und man muss die umständlich auf ein Programm laden. Auch also für Hiarcs ein Vorteil....
Dann gab es bei der letzten WM bei Schachcomputer.info erneut Probleme mit iSchach, ich berichtete Micha von Lichess und wir verabredeten uns nebst einigen Zuschauern zu einer WM-Partie bei Lichess. Das war am 23.1.2018, und Lichess wurde als brauchbar getestet. Nur die Sache mit dem Chat zwischen Spielern und Zuschauern, die ist nicht gelöst. Micha gründete sogleich das Schachcomputer.info-Team und ich konnte gleich als Zweiter

beitreten.
Die Anerkennung, Lichess "entdeckt" zu haben, gehört aber alleine Michael Lang. Und sicher lag es auch an der Begeisterung von Ricardo, der einsam weit weg von anderen Begeisterten im Urwald in Venezuela bei seinen Schachcomputern sitzt, dass Michael ihn unbedingt mitmachen lassen wollte - und das ist voll gelungen.
Daher schicke ich von hier herzliche Grüße an Michael und Ricardo.
Walter