Guten Morgen,
der Genius lässt sich vom King einfach nicht abschütteln und gewinnt Partie Nr. 41. Erneut demonstrierte die Lang-Engine ihre Überlegenheit im Endspiel. Neuer Zwischenstand:
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 20
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 21
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.02.09"]
[Round "91"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2019.02.09"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Bd7 7. Be2 Qa5 8.
Bxf6 gxf6 9. O-O Nxd4 10. Qxd4 {Ende Buch} Rg8 {Ende Buch} 11. Nd5 Bh3 12. Bf3
Rc8 13. c3 Bh6 14. Rfd1 Be6 {Weiß besitzt leichten Stellungsvorteil. Schwarz
hat keine Möglichkeit mehr zu rochieren.} 15. a3 Kf8 16. Be2 Bh3 17. Rd3 e5
18. Qb4 Qxb4 19. axb4 {objektiv gesehen, ist der Damentausch für den King
vorteilhaft, in Anbetracht seiner Königsstellung. Die Erfahrung hat jedoch
gezeigt, dass der King ohne die Dame ein zum Teil nur noch zahnloser Tiger ist.
} Bxg2 20. Nxf6 Rg6 21. Bg4 {? der erste schwächere Zug des Genius in der
Partie. 21. Td3-g3! mit leichtem Vorteil.} Bxe4 22. Rg3 Rxf6 23. Bxc8 Bf4 24.
Rxa7 Bxg3 25. hxg3 b6 26. Bb7 d5 27. Kf1 Bd3+ 28. Ke1 Rd6 {die Stellung ist
noch im Gleichgewicht. Die vorangegangenen Partien haben jedoch gezeigt, dass
der gedrosselte King gegen den CGE 23.1 im Endspiel klar unterlegen ist.} 29.
Ba8 d4 30. Bf3 Bf5 31. Bd1 d3 {sieht gefährlich aus, doch wird die
Unterstützung von hinten reichen?} 32. Kd2 b5 33. Rc7 Bd7 34. Bf3 f5 35. Bb7 {
der Genius spielt gewohnt stark im Endspiel.} e4 36. Bc8 Bxc8 37. Rxc8+ Kg7 {
? vielleicht der entscheidende Fehlzug des Kings in der Partie. Der König
gehört nach e7.} 38. Rc5 Ra6 39. Rxf5 Ra2 40. Rxb5 Rxb2+ 41. Ke3 Re2+ 42. Kf4
Kf6 {besser ist 42. ...e4-e3.} 43. Rd5 {! wiederum eine klasse
Endspiel-Leistung des Genius.} Ke6 44. Rd4 d2 45. c4 {die 2 verbundenen
weißen Freibauern am Damenflügel und der davon abgeschnittene schwarze
König weisen auf einen Sieg des Führers der weißen Steine hin.} Rxf2+ 46.
Kxe4 h5 47. Ke3 Rg2 48. Kf3 Rh2 49. b5 h4 50. Kg4 {? ein überraschend
schwacher Zug des Genius, welcher hätte den Sieg kosten können.} Ke5 {
doch der King nimmt die Chance zum Remis nicht wahr:} (50... hxg3 51. Kxg3 Re2
52. b6 Re3+ 53. Kf2 Rb3 54. Rxd2 Rxb6 {und die Partie ist bei korrektem Spiel
des Schwarzen kaum für Weiß zu gewinnen.}) 51. Rd8 {? noch immer findet der
Genius in dieser schwierigen Stellung zurück in die Spur, angesagt war 51.
Td4-d7.} Re2 {? doch der King verpasst das Remis-trächtige 51. ...Ke5-e4.} 52.
Kf3 Rh2 {? spätestens hier ist die Niederlage des King besiegelt.} 53. b6 h3
54. c5 d1=Q+ 55. Rxd1 Rb2 56. Kg4 h2 57. Kh3 Ke6 58. Rh1 Rb5 59. Rxh2 Rxc5 60.
Rb2 Rc8 61. b7 Rh8+ 62. Kg2 Rb8 63. g4 Kf6 64. Rb6+ Ke7 65. g5 Kd7 66. g6 Ke7
67. Kf3 Kf8 68. Kf4 Kg7 69. Kg5 {und der King gibt auf. Erneut war der CGE 23.
1 seinem Gegner im Endspiel überlegen.} 1-0
Gruß
Egbert