Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #413  
Alt 08.02.2019, 18:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.107
Abgegebene Danke: 15.450
Erhielt 17.814 Danke für 6.871 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10107
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend Zusammen,

in der 40. Partie erteilte der King dem Genius eine Lehrstunde. Die Variante des Königsgambit ließ schon nichts Gutes für den Genius erahnen und der King hingegen fühlte sich in der offenen Stellung pudelwohl.



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.02.08"]
[Round "90"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "78"]
[EventDate "2019.02.08"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. d4 Qf6 {Ende Buch} 7.
e5 {Ende Buch, das Königsgambit in dieser Variante sollte dem King liegen, im
Gegensatz zum Genius.} Qf7 {? und prompt greift der Genius daneben. 7. ...d6xe5
und Schwarz steht keinesfalls schlechter.} 8. O-O Be7 9. d5 {spielbar, jedoch
ist 9. e5xd6 vorzuziehen.} exd5 10. Nc3 c6 {die Partie befindet sich im
Gleichgewicht.} 11. Qe1 Qe6 {? dieser Zug ist jedoch schlecht und bringt den
King in Vorteil. 11. ..d6xe5 und Schwarz entledigt sich aller Probleme.} 12.
Bxf4 dxe5 13. Bxe5 Nf6 14. Nd4 {! stark.} Qf7 {? eine erneute Schwäche des
Genius, welche bereits die Partie zu Gunsten des de Koning Programms
entscheiden wird. Erforderlich war 14. ...De6-d7, damit steht Schwarz
natürlich auch noch schlechter, hat jedoch bedeutend mehr Optionen für eine
Gegenwehr.} 15. Bd6 {natürlich...} Kd7 16. Bxe7 Qxe7 17. Qg3 {bei der
unsicheren schwarzen Königsstellung ist einem Damentausch natürlich
auszuweichen.} Kc8 {auf d8 ist der König etwas besser untergebracht. Nun geht
es sehr schnell bergab mit dem Genius. Die Stellung ist aus Sicht des Genius
einfach schrecklich.} 18. Nf5 Qc7 19. Nd6+ Kd8 20. Rae1 {der King ist in
seinem Element, eine Stellung wie für ihn geschaffen!} Rf8 21. Re6 Qb6+ 22.
Kh1 Qc7 23. a3 {Weiß kann sich eigentlich fast alle Züge erlauben, denn der
Genius hat absolut kein Gegenspiel und muss zusehen wie er langsam wie eine
Wanze zerdrückt wird.} h6 24. b3 b6 25. b4 a6 26. Rfe1 Qa7 27. Nf5 Qc7 28. Qe3
Ra7 {folgende befreiende Variante war vorzuziehen, obgleich auch diese
natürlich zum Verlust der Partie führt:} (28... Qxh2+ 29. Kxh2 Ng4+ 30. Kg1
Nxe3) 29. g3 h5 30. a4 h4 31. Re7 Nbd7 32. Nd4 Qb7 33. Qe6 Kc7 34. Rxg7 hxg3
35. Rf1 Re8 36. Qxf6 Raa8 37. Ne6+ Kb8 38. Qg6 Ka7 39. Rff7 Rad8 {und der
Genius gibt die aus seiner Sicht schreckliche Partie auf. Mit der entstandenen
Stellung im Königsgambit wusste der Genius absolut nichts anzufangen. Der
King zeigte hingegen, wie ihm diese offenen Stellungen liegen und spielte eine
starke Partie.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (10.02.2019 um 19:31 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
M.Z (08.02.2019), marste (08.02.2019), RetroComp (08.02.2019), Thomas J (08.02.2019), Wolfgang2 (08.02.2019)