
Zitat von
Egbert
Es gibt demnach also 3 Arten, wie ein Schachprogramm Endspiele behandeln kann:
- reine Variantenberechnung (ggf. mit Unterstützung von Hashtables)
- Endspieltechnik in Form von Faustregeln, ( z.B. Turm gehört hinter die eigenen Freibauern)
- echtes Endspielwissen (s. oben, oder auch Endspieldatenbanken), wobei natürlich letzteres für unsere nostalgische Sichtweise wenig mit intelligentem Wissen zu tun hat, sondern sozusagen mit „auswendig lernen“, ähnlich den Eröffnungsbibliotheken).
Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
in welche dieser Kategorien würdest Du das Endspielwissen von Lc0 einordnen?
Schönen Gruß
Theo
PS: Wenn der Centaur erst im Sommer rauskommt, kann es sein dass Stockfish bis dahin nur noch die zweitstärkste Engine ist.