Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie | ECO E35: Nimzoindisch (4.Dc2) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 9½:7½ (+7 -5 =5) für den Saitek Risc 2500 akt | Der Saitek Risc 2500 akt kassiert eine drastische Niederlage. Dafür verantwortlich ist ein Königsmarsch nach d7 und c6 nach Ende der Eröffnung. Der Saitek Sparc lässt die günstige Gelegenheit nicht vorbeigehen und öffnet mit c3-c4 bereits entscheidend das Zentrum. Die Abwehr der weissen Drohungen kostet Schwarz einen ganzen Turm.
[Event "SaitekSparc_Risc2500akt"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.01.17"]
[Round "17"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "E35"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2247"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "62"]
[EventDate "2019.01.01"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie | ECO E35:
Nimzoindisch (4.Dc2) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 9½:7½ (+7 -5 =5) für
den Saitek Risc 2500 akt | Der Saitek Risc 2500 akt kassiert eine drastische
Niederlage. Dafür verantwortlich ist ein Königsmarsch nach d7 und c6 nach
Ende der Eröffnung. Der Saitek Sparc lässt die günstige Gelegenheit nicht
vorbeigehen und öffnet mit c3-c4 bereits entscheidend das Zentrum. Die Abwehr
der weissen Drohungen kostet Schwarz einen ganzen Turm.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4.
Qc2 d5 5. cxd5 exd5 6. Bg5 h6 7. Bh4 c5 8. dxc5 Nc6 9. e3 g5 10. Bg3 Ne4 11.
Nf3 (11. Bd3 Nxg3 12. hxg3 d4 13. exd4 Qxd4 14. Nf3 Qxc5 15. O-O Be6 16. Rfc1
g4 17. Ne1 O-O-O 18. Be4 Kb8 {1/2-1/2 (27) Giri,A (2777)-Karjakin,S (2778)
Shamkir 2018}) 11... Qf6 12. Bb5 {zielt auf Le5 ab.} Nxc3 13. Bxc6+ $1 {
Weiß steht etwas besser.} Qxc6 14. bxc3 Bxc5 {***ENDE BUCH***} 15. O-O {
***ENDE BUCH***} Bd7 $6 $146 {Eine fragwürdige Neuerung statt kurz zu
rochieren, was gefahrlos möglich war.} ({Vorgänger:} 15... O-O 16. Nd4 Bxd4
17. exd4 Bd7 {1/2-1/2 (17) Mraz,W (2370)-Janos,J (2385) ICCF corr 1994}) 16.
Ne5 Qe6 17. Nxd7 {Vernichtet das gegnerische Läuferpaar.} Kxd7 $6 {Das
Schlagen mit dem König ist zumindest zweifelhaft. Offenbar will der Risc 2500
akt sofort seine Türme verbunden haben. Dafür aber den König in der Mitte
stehen zu lassen, verdient Tadel.} 18. Rab1 $6 (18. Qb3 $16 {ist deutlich
stärker}) 18... b6 19. Rfd1 {Droht c4 und aus.} Kc6 $2 {Im Bestreben, das
Feld d8 für einen Turm freizumachen, begibt sich der schwarze König aus der
d-Linie, wählt dazu aber ein falsches Feld und wird nun taktisch überrannt.
Was hat da der Risc 2500 akt danebengerechnet. Richtig war natürlich 19...Ke7
mit haltbarem Spiel.} 20. c4 $18 {Der leicht zu findende Gewinnzug. Alle
Schleusen gegen den schwarzen König werden geöffnet.} Rad8 {Noch
ungünstiger als der andere Turmzug.} (20... Rhd8 21. cxd5+ Rxd5 22. Rxd5 Qxd5
23. Rd1 Qe6 24. Rd6+ Qxd6 25. Bxd6 Kxd6 26. Qh7 $18) 21. cxd5+ Rxd5 22. Rxd5
Kxd5 23. Qd1+ Kc6 (23... Ke4 24. Qf3+ Kd3 25. e4+ Be3 26. Qxe3+ Kc4 27. Qb3+
Kd4 28. Rd1+ Kc5 29. Rc1+ Qc4 30. Qxc4#) 24. Qf3+ {Da die weissen Figuren alle
wichtigen Felder beherrschen, gewinnt Weiss nun den gegnerischen Turm auf h8.}
Qd5 25. Qf6+ Kb7 26. Qxh8 Qxa2 27. Ra1 Qe6 28. Qb8+ Kc6 29. Qxa7 {Weiss will
mit Da8+ Matt setzen.} Qb3 30. Qa8+ Kb5 31. Qe8+ Kb4 {Schwarz gibt auf} 1-0