Einzelnen Beitrag anzeigen
  #615  
Alt 26.01.2019, 00:20
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.509
Abgegebene Danke: 3.518
Erhielt 2.391 Danke für 1.188 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2509
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

Naja, wenn man ein wenig auf den GitHub-Seiten sucht, findet man alles was man braucht um im Stile von Leela eigene Netze zu trainieren. Da könnte man dann natürlich auch menschliche Spieler wie Karpov, Kasparov, Carlsen, etc als Basis nehmen. Das hat Silver ja mit seinem DeusX demonstriert.

DeepMind wird daran aber wenig Interesse haben, da es der Entwicklung selbstlernender Künstlicher Intelligenz kaum nutzen wird. Auch dass man für Starcraft letztlich einige hundert menschlicher Spiele angeschaut hat, ist angesichts der Komplexität von Starcraft nicht wirklich erstaunlich. Daraus kann man dann die Lernfähigkeit weiter entwickeln. Hier von 0 anzufangen, wäre zwar auch gegangen, hätte aber in diesem Fall bedeutend länger gedauert, da man hier ja nicht "gegen sich selbst" spielen kann, sondern es von Anfang an mit einem anderen Computerprogramm zu tun hat. Und in diesem Fall mit einem wesentlich komplizierteren als den alten Atari-Spielen (womit man ja anfangs gestartet ist, bevor man sich Go und Schach zuwandte).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten