
Zitat von
Robert
Super, das scheint mir die perfekte Lösung zu sein!

Nun, jetzt kann diese PGN-Protokollierung sogar noch mehr.
Manchmal will man ja vielleicht auch ab einer bestimmten Stellung starten (z.B. bei Stellungstests oder Lösen von Mattproblemen), und da ist es ja üblich, zusätzlich auch die Ausgangstellung als [FEN "....."] in der PGN-Datei anzugeben.
Also hab ich jetzt noch so eine FEN-Routine in CB-Emu geschrieben, die genau das macht.
Um dieses neue Feature zu nutzen, ist folgendermaßen vorzugehen:
1) gewünschte Engine starten
2) PGN-Protokollierung AUSschalten (d.h. im Menü 'File > Stop Logging Moves' aktivieren)
3) gewünschte Stellung im Setup-Modus eingeben (und Setup-Modus wieder verlassen)
4) PGN-Protokollierung wieder EINschalten ('File > Stop Logging Moves' wieder deaktivieren)
5) und schon kann's losgehen ...
Dabei kann der 1. Zug auch mit Schwarz erfolgen (falls im Setup-Modus der Engine so eingestellt), wobei in diesem Fall sowohl der FEN-String 'korrigiert' wird (auf "b - -" am Ende), als auch ein 'imaginärer erster' Weiß-Zug in die PGN-Datei als "1..." geschrieben wird (so wie eben üblich).
Das ist übrigens auch alles in der Datei 'Readme.txt' kurz beschrieben unter Punkt 5) ...
Kleiner technischer Hinweis für dieses FEN-Feature:
dieser FEN-String wird immer dann (aus der aktuellen Stellung) erzeugt, wenn diese Option 'Stop Logging Moves' von EIN nach AUS umgeschaltet wird - in der PGN-Datei ausgegeben wird diese FEN-Zeile aber nur, wenn es sich nicht um die normale Startposition handelt UND nur direkt nach einem Neustart (oder Reset) der Engine, d.h. wenn vorher noch keine Züge gespielt wurden (der interne Zugzähler also noch auf 0 steht).
Zusätzlich zu weiteren (eher internen) Änderungen im CB-Emu-Code wird jetzt die PGN-Datei beim Beenden einer Engine auch sofort wieder geschlossen, d.h. sie ist nur mehr geöffnet während eine Engine läuft, jedoch nicht mehr, wenn man zur CB-Emu-GUI zurückkehrt. Damit kann man eventuelle Änderungen in der PGN-Datei jetzt auch mit einem Editor durchführen, der nicht mit geöffneten Dateien umgehen kann.
Falls jemand eine dieser Neuerungen brauchen kann - hier ist dieses 2. Update:
https://www55.zippyshare.com/v/2iVkTzFP/file.html
(kann auch über meine Homepage
https://fhub.jimdo.com/ heruntergeladen werden)
Grüße,
Franz