AW: Elo Einschätzung der älteren Schachcomputer!
Hallo Frank,
um es auf die wesentlichen Punkte zu reduzieren (Ich antworte jetzt mal hier, statt in beiden Threads, die jetzt schon wieder zu dem Thema aktiv sind):
- Ein Sterne System zur ist schön und gut, aber es bleibt ebenfalls subjektiv und kann gar nicht dauerhaft funktionieren! Ganz einfach mal so "gesponnen": Hätte man 1995 so ein System eingeführt, hätte man auch damals schon den spielstärksten Geräten fünf Sterne geben müssen ... aus heutiger Sicht spielen sie lächerlich schwach. Ist zu vergleichen mit dem gleichen Stunt, den die Elektroindustie mit dem Energiebedarf ihrer Geräte gemacht hat: Zuerst war "A" die Spitzenklasse, dann wurde es "A+++" und jetzt wird wieder alles neu bewertet ...
- Sterne sind toll oder Bewertungen von 1 bis 10 ... alles machbar, aber der geneigte Interessent mit Grundkenntnissen vom Schach wird immer fragen: "Und, welche Elo hat er denn nun?"
- Auch damit, dass Du Deine Ideen in allen Foren und Threads wiederholst, werden sie nicht allgemeingültiger bzw. richtiger. Es sind Deine Ideen und Deine subjektiven Sichtweisen. Zudem bleiben es Ideen.
Um es mit einem Sprichwort zu sagen: Wer gackert, muss auch legen! Ernsthaft, erstelle einfach eine neue Liste für Computer in unserer Aktivschachliste, niemand wird Dich daran hindern. Mal schauen, wie die dann aussieht.
Aber stell Dich dann auch der Kritik, die dann mit Sicherheit kommen wird ...
- Deine Aussagen zur Wiki (speziell zu ebay Verkäufern) lasse ich unkommentiert. Die Wiki ist gewiss Vieles, aber nicht dazu gedacht, Geschäftemachern das Leben zu erleichtern. Zudem steckt da die Arbeit vieler Freiwilliger drin. Es mag sein, dass sie Fehler enthält, aber wenn man einen findet, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Man meldet sich bei der Wiki an und korrigiert ihn.
2. Man schreibt den Auto an und bittet ihn um Korrektur.
Was man nicht macht: Sich hinstellen und öffentlich mosern.
- Nach wie vor verstehe ich nicht den teilweise dogmatischen und missionarischen Eifer, den Du in Bezug auf die Forenliste an den Tag legst. Die folgenden Sätze schreibe ich in fett, damit es vielleicht mal ankommt: Es ist ein rein privates Projekt von Micha, mehr nicht! Es stecken mittlerweile weit über 1.000 Stunden Arbeit drin ... damit Forenmitglieder für Turniere etc. leichter Gruppen von Geräte mit einer ungefähren Spanne auswählen können!
Und auch zum Spiel gegen den Menschen taugt sie sehr gut. Man muss sich nur die Mühe machen und selbst gegen ein paar Geräte aus unterschiedlichen Stärkeregionen spielen und weiß dann, welche Geräte aus welchem Bereich zu einem passen, sprich, man muss sich selbst "eichen" und der Liste anpassen!
Die Aufregung, die immer wieder um dieses Projekt gemacht wird (in erster Linie von Statistikern, die selbst mit Schach schon lange nichts mehr am Hut haben), geht mir gewaltig auf den Zeiger!
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|