AW: Elo Einschätzung der älteren Schachcomputer!
Kurz zu Hartmut ...
Auch ich finde das dies ein super Beitrag war. Ich denke auch gar nicht das wir hier alle so unterschiedlich in unseren Meinungen sind. Letztendlich haben alle ausreichend Wissen angesammelt rund um dieses Thema. Kommt auch immer darauf an wie lange sich A oder B mit dem Thema intensiver beschäftigt hat. Bekanntlich kommen bessere Ideen immer mit der Zeit.
Aber ich finde wir könnten bei der Darstellung von Schwächen und Stärken noch einiges tun. Bei Schachcomputern ist das einfach, generell bei Schachprogrammen zwar auch einfach aber durch die immer höher werdenden Spielstärken ist der Mensch fast raus. Ein Super Constellation spielt heute noch so wie vor 35 Jahren. Ein Mensch aber nicht, da kann sich einiges verändert haben.
Menschen Elo und Computerschach Elo!?
Das sind zwei verschiedene Dinge. Wir setzen eine Formel ultimativ ein. Natürlich geht das aber es geht gerade beim Computerschach mit sehr viel mehr Details. Computerschächler könnten sich gerade zu diesem Thema austoben.
Ineressant auch was Udo geschrieben hat.
2000 Elo = Anhaltspunkt!
100 Elo mehr oder weniger ...
Es gab mal eine Zeit da hab ich eine eigene Ratingliste immer auf 50 Elo genau abgerundet. Schaute gut aus ... die ca. Information war letztendlich aussagekräftiger als die tatsächliche. Damit konnte ich mehr anfangen!
Runde ich auf 50 Elo genau ab, kann ich das mit Sternen darstellen (die Saitek Variante).
Würde ich eine Ratingliste vorfinden die 3 oder 4 Partiesegmente immer je mit max. 5 Sternen bewertet wäre das doch geil. Ich könnte mehr ablesen als in einer dummen Liste mit einer 4-stelligen Zahl.
Nun, womit würde in einem Geschäft ein Kunde am meisten anfangen können?
Mit einer 4-stelligen Zahl (die meisten die dort hinlaufen wissen gar nicht was Elo ist)?
Oder mit einer Sternebewertung?!
Ebay, Amazon ... die Sternebewertungen werden heute sehr gerne eingesetzt.
Anhand von solchen Bewertungssystemen lassen sich Tendenzen ablesen.
Kundenbewertung:
Wie zufrieden waren sie mit der Beratung!
1, 2, bis 5 Sterne.
Also 28 Kunden waren mit Deiner Beratung zu 4.14 Sternen zufrieden.
Gute Sache aber bei unserem Hobby geht es detailreicher!
Seinerzeit war Saitek mit der Idee gar anderen um Längen voraus.
Das war genial !!!
Wie so viele Dinge genial waren, die in der Schachcomputer Ära entwickelt wurden.
Sind nicht ohne Grund so viele Personen den Schachcomputern verfallen.
Viele Grüße
Frank
Eine starke Community könnte anhand einer subjektiven Bewertung in Masse diese objektiv aussehen lassen.
Würde die Community zum Beispiel die Spielphasen der Schachcomputer mit Sternen subjektiv bewerten könnte das Ergebnis objektiv mit Statistiken gegenüber gestellt werden.
Dann hätte objektiv der Suchende eine bessere Info im Gesamtergebnis, als eine dumme Elo Zahl für sich alleine gestellt. Sage immer dumm, weil ich reizen möchte. Verfolge natürlich einen Hintergrund damit. Der besteht nicht darin Leute zu verärgern oder Angriffe zu fahren.
Spielereien ... meine das Sternensystem was Saitek hatte.
Nur bei Saitek war es schon mühseelig die vielen Sterne zu zählen in den Katalogen, da wird einem ganz schwindelig.
Geändert von user_2071 (08.01.2019 um 01:48 Uhr)
|