Hallo Frank,
auch von mir etwas verspätet ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

Ja, über die verschiedenen Ansätze zur Ermittlung von Elo-Zahlen und unterschiedlichen Meinungen könnte man wohl ganze Bücher schreiben.
Es ist glaube ich nicht vermessen wenn ich behaupte, dass ein hoher Prozentsatz unserer Mitglieder unsere Elo-Listen (Private Turnier-bzw. Private Aktivschachliste) hauptsächlich nur dafür nutzt, um sinnvolle Vergleiche, bzw. Turniere entsprechend auszurichten.
Quervergleiche zu einer Elo-Liste mit Menschen würde ich hieraus nicht ableiten wollen, obgleich nach meiner persönlichen Meinung gerade die Geräte mit niedrigeren Elo-Zahlen so weit weg von der „menschlichen Vergleichsbasis“ nicht liegen. Aber das spiegelt nur meine persönliche Einschätzung wieder und ich möchte hiermit keinesfalls eine hässliche Tür (Endlos-Diskussion) öffnen.
Die Idee einer Art Punkte- oder Sternesystem zur Einordnung der Spielstärke für die verschiedenen Partiephasen (Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel) als separate Liste halte ich für durchaus interessant, allerdings auch für extrem zeitaufwendig und schwer umsetzbar. Wann ist Z.B. ein Endspiel ein Endspiel? Also hier müsste man ja schon fast wissenschaftlich mit klar vorgegeben Regeln vorgehen. Wie gesagt, spannend finde ich diesen Ansatz schon. Ich wünsche Dir noch viel Freude in unserem Forum.
Gruß
Egbert.