AW: Elo Einschätzung der älteren Schachcomputer!
Hallo Hans-Jürgen,
ich hatte früher mehrer Schachfreunde, die dann auch Schachcomputer hatten. Mein bester Freund hatte den MK1, Super System 3, Chess Challenger 10 und später den Mark V den ich mir später dann auch mal kaufte. Er kaufte sich dann später, nach längerer Pause, einen Novag VIP und dann den Novag Super VIP ... dann hatten sich irgendwann die Wege getrennt. Kaufte mir die beiden auch, hatten also parallel bestellt um uns besser austauschen zu können.
Selbst hatte ich dann ich dann neben den Chess Challenger 7, den Mephisto 1, Modul 2 und 3 und dann legte ich auch eine Pause ein. Fing dann 1983 wieder an mit Geräte kaufen.
Einen Destiny hatte ich noch. Bekannte brachten den aus Amerika mit. Da gab es ein Prospekt von einem Schachhändler wo der Destiny den Mephisto 3 an die Wand spielte und von sagenhaften Elo Werten um 1900 die Rede war. So musste ich das Ding haben und gab keine Ruhe bis ich es hatte. Vor der Zeit der CSS ... da gab es im Grunde für mich nur die Prospekte oder Erfahrungswerten von anderen.
Wenn wir dann Chess Challenger 7 gegen Super System 3 haben spielen lassen (CL7 Turnierstufe bei mir) ging meiner wirklich immer regelmäßig baden. Aber wir hatten seinerzeit nur wenige Partien. Mein Freund war 20 Jahre älter als ich und er hatte nicht immer Zeit sich mit mir zu beschäftigen
Dann kam ca. ab 1983 meine Zeit, die hielt dann bis 1991 an. Da kaufte ich sehr viele Geräte und hatte alles Mögliche immer mal gehabt. Steckte also Mitten in der Hochzeit der Geräte, meine wo die Geräte dann interessanter wurden hinsichtlich Spielstärke. Kaufte selbst bei Ernst Musch und später bei Monika Weitkus. Für Ernst testete ich auch, der fragte mich gar ... kannst Du mal den Simultano gegen Polgar und sendete mir den Simultano. Das war ein Match, dieses langweilige Simultano Schach. Das Ergebnis war 51,5 : 8,5 auf Turnierstufe für den Polgar!! Er brauchte selbst mehr Infos. Sagte mal am Telefon zu Ernst ... bei "Musch gehts Husch Husch" und Bingo hatte er das auf seinen Paketen drauf. Bernd Kimnich tunte mir oft Geräte, wie z. B. den Dominator auf 12Mhz oder den Mach III Master auf 20Mhz, auch einen MMV auf 10Mhz. Kostete seinerzeit alles ziemlich viel Geld.
Habe zwar Schachcomputer.info rege im letzten Jahr verfolgt aber nicht auf Super System III geachtet. Wusste nicht das der ca. auf dem gleichen Level lag. Kann mich auch nur schlecht an die Partien erinnern. Wollte das Gerät dann auch aber mein Vater war das zu viel, hatte ja auch schon einiges.
Der Chess Challenger 7 hatte eine geheime Funktion!?
DB und PB in Kombination drücken, vorher Level 1, 2, 3, 6, 7 (6 war 6 Minuten, 4 war 20 Minuten) ändern. So hatte ich eine Ratinglisten der Levels produziert und konnte dann gegeneinander spielen lassen. Auf CL5 löste das Gerät dann auch mal Matt in 3. Habe das Gerät seit wenigen Tagen wieder und wollte mal spielen lassen. CL1 machte um die 40% gegen CL7 (5 Sekunden gegen 3 Minuten) Und CL3 war mit einer Minute fast gleichwertig. So spielte ich dann selbst eher wenig gegen CL7. CL4 war interessant. Da war schon zu sehen das bessere Züge produziert wurden, dauerte aber 20 Minuten pro Zug im Durchschnitt.
Jo, die erste Ratingliste produzierte ich mit 11 oder 12 Jahren. 1987 war es glaube ich, ein Segen ... Tunrierleiterhandbuch des Deutschen Schachbundes. Endlich mal alles zusammengefasst. Da fing es an mit Schweizer Turnier System wenn ich Schachcomputer Turniere organisierte oder selbst spielte. Swiss Chess für DOS gab es glaube ich erst kurze Zeit später.
Viele von meinen alten Aufzeichnungen habe ich nicht mehr. Das ärgert mich heute sehr.
Viele Grüße
Frank
Geändert von user_2071 (06.01.2019 um 11:58 Uhr)
|