Hallo Computerschachfreunde,
die B- WM ist gelaufen und hat imt der CM 3.1 einen würdigen Sieger gefunden. Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang. Mit hat die WM riesigen Spass gemacht, auch Dank der grossartigen Organisation von Micha und der lockeren sehr freundlichen Atmosphäre des Turniers.
Vielen Dank an alle für das gute Gelingen.
Jetzt noch ein paar Worte zum Cosmos, der gestern Abend durch eine eigene Interpretation eines guten Endspieles brillierte
Nachdem der größte Schock über die Endspielzüge überwunden war, habe ich mir gestern Abend mal die Mühe gemacht den Unglückszug des Cosmos in der 4. Partie genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hier ist die Stellung: (leider bin ich zu blöd, hier ein Diagramm einzufügen)
4k3/2q2p2/5p2/8/3Q4/5PPK/7P/8 b - - 0 1
In dieser Stellung spielt der Cosmos De5?? was natürlich grausam ist. Schließlich gilt es, die Dame nicht zu tauschen. Was machen aber nun andere Compis? Der Risc 2500 z.B. spielt meiner Meinung nach ein sehr starkes Endspiel für einen Brettcomputer. Und siehe da, er will nicht den Damentausch anbieten, sondern spielt f5. ich habe dann 49.f4 für weiss eingegeben und war dann entsetzt, als ich die Antwort des Risc sah. Nun spielt er 49....Ke7, was wiederum den Damentausch anbietet, denn jetzt kann weiss 50.De5 spielen und nun ist der Risc genauso weit, wie es der Cosmos einen Zug vorher war.
Meine Frage nun: Gibt es ein Gerät, welches dem Damentausch konsequent aus dem Weg geht, bzw. versucht, es so lange wie möglich zu verhindern?
Ich würde es am ehesten den Lang Programmen zutrauen, kann es aber leider nicht selbst testen, da ich kein Lang Modul habe.
beste Grüße
Markus