Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #270  
Alt 28.12.2018, 22:31
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Millennium - The King

Ich denke, wir sollten die ganze Geschichte, obwohl es für einige Kunden natürlich gerade zu Weihnachten ärgerlich ist, doch mit Gelassenheit sehen.

Wir sind alle in der Gewährleistungsphase. Wer bei einem seriösen Händler bestellt hat, kann 6 Monate lang Mängel monieren und der Händler muss einen Gegenbeweis antreten, falls er anderer Meinung ist. Alternativ kann man den Hersteller direkt kontaktieren.

Millennium ist immerhin eine deutsche Firma mit mehrjähriger Erfahrung im Markt. Gerade wenn es um Gewährleistung und Garantie gehrt, sicherlich eine gute Wahl. Immerhin beliefern Sie auch die Discounter mit Ihren Geräten und die sind für kulante Abwicklung bei Fehlkäufen und Defekten bekannt. Millennium kennt also die Spielregeln genau und wird sicherlich im Kundeninteresse handeln.

Thema Endkontrolle: Ich kann mich noch genau erinnern als vor zig Jahren mein Tasc R30 fabrikneu schon mit Defekt angeliefert wurde. Nach der Reparatur hat er mich noch ein paar Jahre erfreut, habe ihn aber dann verkauft wegen Hersteller-Konkurs (Patenrechtsverletzungen von Tasc BV), der Einführung von Windows XP mit mangelnder Unterstützung der Druckerschnittstelle des Tasc-Boards (Shredder und die Datenbank Tascbase waren damals meine Favoriten). Meine heranwachsenden Kinder waren ein weiterer Grund, der Tasc hätte das bestimmt nicht schadlos überlebt. Defekte können also in allen Preisklassen passieren und sind auch in der Vergangenheit vorgekommen.

Für mich gibt es gerade auf dem Markt für das King-Modul keine ernstzunehmende Alternative in ähnlicher Preiskategorie und schon gar nicht mit ähnlichem Spaßfaktor.
Ob und wann der DGT-Centaur auf dem Markt kommt, mal abwarten. Keiner hat bisher eine Partie gesehen. Und The King hat die Trauben hochgehängt, mir persönlich macht er z. B. mehr Spaß als der in der Spielstärke anpassbare Ipad-Hiarcs i. V. m. dem Millennium-Brett und dem Bluetooth-Modul.

Am Schluss noch eine zynische Anmerkung, die ich mir nicht ganz verkneifen kann: Ich muss mich schon wundern, wenn die schärfste Kritik oft von Usern kommt, die einen ganzen Stall von Sammlerstücken haben. Da sollte doch die Abstinenz bis zum Erhalt des Austauschgerätes problemlos gelingen und der zinslose Vorschuss in Höhe von 199 EUR für den Händler der Wahl doch finanziell machbar sein.

Geändert von BHGP (28.12.2018 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.12.2018), Mythbuster (28.12.2018), pato4sen (28.12.2018), RetroComp (28.12.2018)