Guten Abend Zusammen,
in der 11. Partie gab es eine unnötige Niederlage für die Engine von Richard Lang. The King scheint nun doch davon zu eilen.
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 7
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.12.26"]
[Round "61"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2018.12.26"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. c4
Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 Be6 11. a3 Nxc3 12. bxc3 {Ende Buch} Nc6 13. cxd5 Bxd5 {
Ende Buch} 14. Rb1 Re8 15. Bd3 Qd7 16. Ne1 Rad8 {? ein schwacher Zug des Kings,
nach 16. ...Le7-d6 ist alles noch im Lot.} 17. c4 {! CGE 23.1 setzt sofort den
notwendigen Nadelstich.} Nxd4 {? auch hier gab es noch eine bessere
Alternative:} (17... Bxg2 18. Nxg2 Nxd4 19. Kh1 c6 20. Ne3 {doch auch hier hat
Weiß einen Vorteil.}) 18. Qh5 {noch stärker war hier 18. c4xd5.} Be4 19. Bxe4
g6 20. Qd1 Bxa3 21. Bd3 Bxc1 22. Qxc1 b6 23. Kh1 {dieser Zug ist zu passiv.
Weiß sollte besser mit 23. Se1-c2 den Springer entwickeln.} a5 {The King
versucht die einzige Trumpfkarte auszuspielen, welche ihm verblieben ist, der
Freibauer auf der a-Linie.} 24. Qc3 Ne6 25. Be4 Nc5 26. Bd5 c6 27. Bf3 Qe6 {
? auch nicht gerade gut gespielt.} 28. Kg1 {führt die Sinnlosigkeit des 23.
Zuges Kg1-h1 deutlich vor Augen. Der Textzug war jedoch korrekt und Weiß
steht deutlich besser.} Rd6 29. Nc2 Rd3 30. Qe1 {? hier ist 30. Dc3-b2 klar
vorzuziehen.} Qd7 31. Ne3 Qc7 32. Nd5 {? mit einem Zug ist der ganze Vorteil
des CGE dahin.} Rxe1 33. Nxc7 Rxb1 34. Rxb1 a4 {The King nutzt die temporäre
Schwäche seines Gegners optimal aus.} 35. h3 a3 36. Ra1 Rd7 37. Ne8 {? der
weiße Springer sollte am Damenflügel agieren, um der Bauernübermacht des
Gegners wirksam entgegentreten zu können.} Ra7 38. Ra2 Nd3 {Johan de Konig
spielt in dieser Phase ungemein stark.} 39. c5 {? strategisch bereits ein
Verlustzug, lässt der CGE 23.1 dem Schwarzen nun ein verbundenes
Freibauern-Paar.} b5 40. Nf6+ {ein schwacher Zug folgt dem anderen. Wenigstens
hätte Weiß hier noch 40. Lf3xc6 versuchen sollen. Die Partie ist jedoch
ohnehin praktisch verloren.} Kg7 41. Ne8+ Kf8 42. Nd6 b4 {hier gab es mit 42. .
..Sd3-b4 eine stärkere Fortsetzung für den King.} 43. Nc4 Nxc5 {auch hier
gab es mit 43 ...b4-b3 eine bessere Fortsetzung. Aber wohl gespielt nach dem
Motto: "Schaue, was ich mir gegen Dich alles erlauben kann und trotzdem
gewinnen werde"!} 44. Bd1 Ne4 45. Ra1 Nc3 46. Bc2 Ne2+ 47. Kh2 {? wiederum
strategisch schwach. Die Musik spielt am Damenflügel, was will der König auf
h2?} Nd4 48. Bb1 Nb3 49. Ra2 c5 50. Bc2 Nd4 51. Bd3 Nb5 52. Bc2 f5 53. Kg1 {
die reumütige Rückkehr des Monarchen.} Nd4 54. Bb1 Kf7 55. g4 Nb5 56. Bc2
fxg4 57. hxg4 Ke6 58. Ra1 {? erleichtert Schwarz den Sieg, 58. Sc4-d2 leistet
mehr Widerstand.} Nd4 59. Bb1 Nb3 60. Ra2 Nc1 61. Ra1 {? wiederum gab es mit
61. Ta2-c2 eine bessere Fortsetzung, aber was soll's.} Kd5 62. Nd2 Kd4 63. Be4
Kc3 64. Nf3 Nd3 65. Bxd3 Kxd3 66. Ne1+ Kd2 67. Nf3+ Kc3 68. Rc1+ Kb2 69. Re1 a2
70. Re2+ Ka3 71. Re1 Rd7 72. Re6 {und der CGE 23.1 gibt auf. Bei d´beiden
Kontrahenten wechselten in der Partie Licht und Schatten. Der CGE 23.1 hatte
praktisch schon eine Gewinn-Stellung erreicht, bevor er mit einem schwachen
Zug (32. Se3-d5) seinen ganzen Vorteil abgegeben hatte. Danach spielte The
King 2.61 sehr zielstrebig, nachdem er in der späten Eröffnungsphase doch
etwas gestolpert war.} 0-1
Gruß
Egbert