
Zitat von
StPohl
Glaube ich nicht unbedingt. Der von dir beschriebene Fehler scheint ein defekter (daueransprechender) Tastenkontakt zu sein, kein gravierendes Hardwareproblem im Bereich Chip/Platine oder gar ein Softwarefehler. Die Geräte werden nun mal in China für kleines Geld gefertigt, sonst könnten sie hierzulande nicht so rel. günstig verkauft werden. Da können solche Fehler leider vorkommen. Natürlich ist das ein Qualitätsproblem, da hast du Recht, aber nicht weil das Produkt nicht ausgereift ist. Die Taster sind ja 0815-Standardbauteile, die mit der Entwicklung des King-Elements durch Millenium an sich nichts zu tun haben.
Ganz toll: Meine King-Element Lasker Edition ist nun auch kaputt - nach ganzen 5 Tagen - danke Millenium für dieses "Qualitätsprodukt". Brummt dauernd und nimmt alle Züge zurück. Anscheinend spricht die Take-Back Taste mehr oder weniger permanent von selbst an.
Naja, morgen rufe ich bei Millenium an und schicke den Schrott dann zurück. Mal sehen, ob und wann ich eine funktionierende Version bekomme. Falls es überhaupt wirklich dauerhaft funktionierende Versionen des King-Elements gibt. So, wie ich das hier so lese, scheinen die Tastenkontaktschalter generell völlig minderwertig zu sein, obwohl sie eigentlich bei der Bedienung einen ordentlichen Druckpunkt haben. Schade, daß so ein schönes Gerät durch so etwas unnötiges wie Tastenausfälle nach wenigen Tagen/Wochen ruiniert wird.
Ein "passendes" Zitat dazu von der Millenium Website: "Bei allen Produkten legen wir Wert auf hohe Qualität und einzigartige Produkteigenschaften, die einen optimalen Abverkauf und eine hohe Kundenzufriedenheit sichern." - LOL, kann man da wohl nur sagen, wenn man die Berichte hier im Forum so liest.