Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #217  
Alt 24.12.2018, 05:00
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Millennium - The King

 Zitat von user_548 Beitrag anzeigen
...Anders ausgedrückt: Vielleicht läuft mein Modul nur deshalb noch fehlerfrei, da ich es nach dem Spiel, immer vom Netz komplett trenne.

Vielleicht sollte man es mal 72h am Netz lassen.
Ich glaube nicht, dass die Stromaufnahme ein Problem ist. Bis zu 400 mA sind möglich, aber nur wenn viele LEDs leuchten.
 Zitat von user_548 Beitrag anzeigen
Ebenso finde ich es , im Sinne der technischen Umsetzung, suboptimal, dass das Gerät nach dem Einstecken der Stromversorgung immer direkt startet.
(Was mir übrigens beim Revelation II auch nicht gefällt).
Ja, da stimme ich Dir zu. Das ist so ähnlich wie früher bei Geräten (z.B. meinem Fidelity CC12), die keinen Ein/Aus-Schalter besitzen.
Die Eigenheit, dass das Modul sich beim Einstecken des Netzteil einschaltet, hängt gemäß meiner eigenen Versuche vor allem von er Eingangsspannung ab. Gehe ich mit niedrigeren 7,5 - 8,0 Volt ran, passiert das nicht. Aber das ist natürlich nicht die vom Hersteller empfohlene Lösung für den Endanwender. Meiner Erfahrung nach funktioniert der Computer bei 8,0 Volt einwandfrei.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten