Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #208  
Alt 23.12.2018, 15:06
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Millennium - The King

Ich habe mir in einem schwachen Moment auch noch eine Laskeredition gekauft, obwohl ich schon 2 CGEs und ein King-Element habe... und meine funktioniert glücklicherweise (bisher).
Ich finde (von den Defekt-Berichten einiger unglücklicher Kunden abgesehen, das ist natürlich immer sehr sehr ärgerlich) das Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Das King-Element bietet immerhin dank der einstellbaren Stile Möglichkeiten, die kein anderer Brettcomputer bietet (und die allermeisten PC-Engines auch nicht!). Und dazu die Anbindung von Androidengines und Hiarcs per ChessLink!
Das Brett gefällt mir sehr gut. Figurenerkennung und EckLEDs sind ja nun nicht selbstverständlich, das sollte man nicht vergessen. Generell kann man Millenium nicht genug dafür loben, daß sie heutzutage überhaupt einen schönen und preiswerten Holzschachcomputer auf den Markt bringen und die King-Engine aus der Versenkung geholt haben. Und die frei programmierbaren King-Stile sind der Oberhammer und lassen unbegrenzt viel Raum fürs Experimentieren und bringen unglaublich abwechslungsreiche Spielweisen aufs Brett. Alleine das ist schon eine Seligsprechung zu Lebzeiten für Ossi Weiner und Johan de Koning wert!

Meine 3 CGE-Bretter sind interessanterweise sehr unterschiedlich, was Helligkeit des Holzes und den Kontrast zwischen hellen und dunklen Feldern angeht. Das ist natürlich super für mich, denn so hab ich diesbzgl. viel Auswahl. Ein Brett ist sehr hell und hat starke Holzmaserungen und relativ geringen Kontrast, das jetzt gelieferte Lasker-Brett ist das genaue Gegenteil. Und das dritte Brett liegt dazwischen. Ich finde, alle 3 haben ihren Reiz.

Geändert von StPohl (23.12.2018 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.12.2018)