Match 120'/40, 12. Partie, A29: Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 10-2 (+10 -2 =0) für den Saitek Sparc | Die schlechte Bilanz des Vancouver 68020 setzt sich mit einer erneuten Niederlage fort. Das Lang-Programm wird im Mittelspiel vom Gegner druckvoll ausgespielt. Der Saitek Sparc lässt dann allerdings gute Möglichkeiten aus und muss sich so ins Endspiel quälen. Dort sichern ihm dann aber die beiden verbundenen Freibauern auf der a- und b-Linie schliesslich den Sieg.
[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.21"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Vancouver 68020"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2204"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "151"]
[EventDate "2018.??.??"]
1. c4 e5 {Match 120'/40, 12. Partie, A29: Englische Eröffnung
(Vierspringer-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz (Sparc) gewinnt |
Zwischenstand: 10-2 (+10 -2 =0) für den Saitek Sparc | Die schlechte Bilanz
des Vancouver 68020 setzt sich mit einer erneuten Niederlage fort. Das
Lang-Programm wird im Mittelspiel vom Gegner druckvoll ausgespielt. Der Saitek
Sparc lässt dann allerdings gute Möglichkeiten aus und muss sich so ins
Endspiel quälen. Dort sichern ihm dann aber die beiden verbundenen Freibauern
auf der a- und b-Linie schliesslich den Sieg.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5
5. cxd5 Nxd5 6. d3 {***ENDE BUCH***} Be7 7. Bg2 Be6 8. O-O O-O {***ENDE BUCH***
} 9. Ne4 $6 {Ein für mich unverständliches Springermanöver, denn bei dem
stellungsgerechten Angriff durch ...f5, nach vorgängigem ...h6, hat der
Springer das Feld c5 nicht zur Verfügung und muss wieder zurück. Dass der
Textzug im Fernschach nicht vorkommt, sagt auch etwas über die
Fragwürdigkeit von 9.Se4 aus.} (9. Bd2 Qd7 10. Ne4 f6 11. Rc1 a5 12. Nc5 Bxc5
13. Rxc5 a4 14. Qc1 Nde7 15. Qb1 Nf5 16. Rfc1 Qf7 17. a3 Nfd4 18. Re1 (18. Nxd4
$1 $11) 18... Nb3 19. Rb5 $6 (19. Rc3 $142) 19... Qd7 20. Bc3 Nd8 21. Rxb3 axb3
22. d4 exd4 23. Nxd4 Bd5 24. e4 Bc4 25. Qc1 Qf7 26. Nf5 Be6 27. Nd4 Bc4 28. Nf5
Be6 29. Ne3 Nc6 30. f4 Rad8 31. f5 Bc8 32. Nd5 Bxf5 33. exf5 Rxd5 34. Bxd5 Qxd5
35. Qd1 Qxd1 36. Rxd1 Rd8 37. Rxd8+ Nxd8 38. Kf2 Nf7 39. Ke3 Nd6 40. g4 h5 41.
h3 Kf7 42. a4 $2 (42. Kd4 $1 $11) 42... hxg4 43. hxg4 g6 44. fxg6+ Kxg6 45. Kd4
Kg5 46. Kd5 Ne8 47. Ke6 Kxg4 48. Kd7 f5 $1 $19 49. Kxe8 c5 {0-1 (49) Fedoseev,
V (2673)-Kryvoruchko,Y (2702) Novi Sad 2016}) 9... h6 10. Bd2 f5 11. Nc3 Nb6
12. Qc1 (12. a4 a5 13. Rc1 Bf6 14. Nb5 Rf7 15. Ne1 Bd5 16. Bxd5 Qxd5 17. Ng2
Qd7 18. Qb3 Qd5 19. Qxd5 Nxd5 20. Rc5 Nb6 21. b3 Be7 22. Rc2 Bf8 {1/2-1/2 (22)
Peovic,M (2265)-Tatisic,M (2220) Belgrade 2007}) 12... a6 13. b3 $146 {Für
längere Zeit hatte der Vancouver 32bit das stärkere 13.Le3 im Köcher.} ({
Vorgänger:} 13. Ne1 Qd7 14. f4 exf4 15. Bxf4 Nd5 16. Bxd5 Bxd5 {0-1 (41)
Spagnoli,L-Koegeler,A (2149) ICCF email 2012}) 13... Qe8 {Da die Dame im
nächsten Zug nach d7 geht, kommt das lediglich einem Tempoverlust gleich.} 14.
Ne1 {Schwarz steht etwas besser.} Qd7 15. Rb1 Rad8 16. Nf3 {Nicht konsequent,
nachdem sich dieser Springer vor gerademal zwei Zügen nach e1 begeben hat.} e4
{Dynamisch gespielt von Saitek Sparc.} 17. Ne1 {Erstaunlich, dass Weiss innert
weniger Sekunden sieht, dass der Tausch auf e4 nicht das Gelbe vom Ei wäre.
Das Programm sieht sich bei ST 05/17mit -0.27 leicht negativ.} Bb4 $6 {Dieser
Läufer wäre auf f6 besser aufgehoben.} 18. Qb2 {Das etwas bessere 18.a3 hat
der Vancouver 32bit bei ST 04/15 und -0.18 schliesslich zugunsten des
Textzuges mit einer Bewertung von -0.09 bei 05/17 verworfen.} Qe7 19. Bf4 Nd4 {
zielt ab auf ...Lxc3, Dxc3 Sxe2+, Kh1 Sxc3 mit Damengewinn} 20. Nd1 Nd5 {
Schwarz zentralisiert seine Figuren, was nicht schlecht sein kann. Gut war
auch das von Weiss erwartete ...La3.} 21. e3 $2 {Der Vancouver 32bit kann
nicht tief genug rechnen, um dies als ungünstigen Zug zu verwerfen.} Nxf4 {
Andere starke Fortsetzungen mit ebenfalls deutlichem Vorteil für Schwarz sind
...Sc6 oder ...La3.} 22. gxf4 Ba3 {Genügt zur Aufrechterhaltung des schwarzen
Vorteils, obwohl 22...Lxe1 noch effizienter war.} 23. Qd2 Nb5 $19 {Die beste
Antwort, wonach Schwarz prächtig steht mit seinen aktiv wirkenden Figuren,
während Weiss einigermassen hilflos in den Seilen hängt.} 24. Qe2 {Der
Vancouver 32bit sieht sich bei ST 06/18 nur mit -0.72 negativ, eine klare
Unterschätzung der Lage.} Bd5 (24... Bb4 {war die stärkere von Weiss
erwartete Folge}) 25. dxe4 fxe4 26. Nc2 Rf6 $6 {Trägt wesentlich zur
Verbesserung der schlechten weissen Stellung bei.} 27. Nxa3 Qxa3 28. Qc2 $6 {
Einiges besser sind 28.Tb2 oder 28.Kh1} Rc6 {Schwarz hat starke Initiative.}
29. Qd2 Rcd6 {...Lc4! ist eine echte Drohung.} 30. Qc2 Kh8 {Weiss ist in eine
schwierige Lage geraten und hätte nun mit 30.Db2 das Schlimmste verhüten
können.} 31. Bxe4 $2 {Der Vancouver 32bit zeigt bei ST 06/18 nur einen
negativen Score von -0.42 an, obwohl er die darauf beste Antwort 31...Da5 im
Fokus hat.} Bxe4 $6 (31... Qa5 $19 {war entscheidend}) 32. Qxe4 Qxa2 33. Rb2
Qa5 34. Rb1 Qd2 {Noch etwas stärker scheinen 34...Sa3 oder 34...c6} 35. Kh1
Na3 36. Ra1 Nc2 37. Rb1 Qd3 38. Qxd3 Rxd3 {So wie Schwarz abgewickelt hat, ist
die Lage für Weiss spürbar leichter geworden. Der Vancouver 32bit sieht sich
zu Recht nur noch mit -0.33 im Minus.} 39. Rc1 Na3 (39... Nb4 {ist besser}) 40.
Nc3 c5 {Schwarz hat praktisch seinen ganzen ehemaligen Vorteil in den Sand
gesetzt.} 41. Rg1 $6 ({Mit} 41. Na4 Rxb3 42. Nxc5 Rb2 43. Ne6 Re8 44. f5 b5 45.
Rc7 Rg8 46. Ra7 $11 {hätte Weiss seine Verteidigung krönnen können}) 41...
c4 42. bxc4 Nxc4 43. Ne4 b5 44. f5 {Logischer sehen für mich 44.Tg6 oder 44.
Sc5 aus.} a5 {Eine Überraschun für Weiss, der ...Sd6 erwartet hatte.} 45. f6
gxf6 46. Nxf6 R3d6 47. Ne4 Rc6 {Die schwarzen verbundenen Freibauern werden je
länger je mehr zu einer grossen Gefahr für Weiss. Es stellt sich die Frage,
ob man diese Freibauern überhaupt noch aufhalten kann. Ich habe da meine
berechtigten Zweifel, was sinngemäss bedeuten würde, dass Weiss bereits
verloren ist.} 48. Ra1 b4 49. Rgb1 {Lange Zeit hat Weiss das schlechtere 49.
Ta4 erwogen und zum Textzug erst auf ST 06/18 (29/33) fast zuletzt gewechselt.
Bei ST 06/18 sieht sich der Vancouver 32bit lediglich -0.30 im Hintertreffen,
eine Fehleinschätzung der Situation.} Re8 $1 {Diesen giftigen Zwischenzug,
der den Springer nach g3 verbannt, wo er dann am Damenflügel zur Bekämpfung
der schwarzen Freibauern fehlen wird, hat der Vancouver 32bit nicht erwartet.}
50. Ng3 (50. f3 Rf8 {und einer der beiden Bauern e3 oder f3 fällt}) 50... Rc5
51. Kg1 Rg8 52. Ra2 Rb5 53. Ra4 {Verhindert ...b3, da der Sc4 fallen würde.}
Nd2 (53... Nb6 {ist auch stark} 54. Raa1 a4 55. Kf1 b3 56. Ne4 Ra8 57. Nc3 Rb4
58. Ke2 Rc8 59. Kd3 Rbc4 60. Nb5 Rc2 $19) 54. Rb2 {-0.30 laut Vancouver} Rd5 {
Weiss hatte die beste Fortsetzung ...Se4 erwartet.} (54... Ne4 55. Ra1 Nc3 56.
Kf1 a4 57. Ne2 a3 58. Rb3 Ne4 59. Raxa3 Rd5 60. Rd3 Rf5 61. Nf4 bxa3 62. Rxa3
$19) 55. Rba2 Rd3 {Das erweist sich als überraschend stark, droht doch
einfach der Vormarsch des b-Bauern.} 56. Rc2 (56. Rxa5 {verliert rasch wegen}
b3 57. Ra1 b2 58. Kg2 bxa1=Q 59. Rxa1 Kh7 $19) 56... b3 57. Rb2 {Der Vancouver
32bit sieht sich hier bei ST 06/18 erst -0.30 im Minus.} Rc8 $1 {Stark und
entscheidend zugleich.} 58. Ra1 {Erst -0.42 bei ST 06/18} Nc4 {Es gibt schon
mehrere Züge, die gewinnen.} 59. Rbb1 $19 {Jetzt - endlich - ist sich der
Vancouver 32bit bewusst geworden, wie schlimm es um Weiss steht: -2.36 bei ST
06/18.} b2 60. Rxa5 (60. Rxb2 Nxb2 61. Rxa5 {ist natürlich ebenso hoffnungslos
}) 60... Nxa5 {Wenig störend ist, dass 60...Sxe3 noch stärker wäre.} 61.
Rxb2 Nc4 62. Ra2 Rd2 63. Rxd2 Nxd2 64. f4 Rc2 65. Kf2 Nb1+ 66. Kg1 Nc3 {
Schwarz steht klar auf Gewinn.} 67. f5 Kg7 68. Nh5+ Kf7 69. Ng3 Kf6 70. Kh1 Ne2
71. Nf1 Kxf5 72. Kg2 Kg4 73. h3+ Kh4 74. Kf3 Ng1+ 75. Ke4 Rf2 76. Nd2 {Weiss
gibt auf} 0-1