Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 22.12.2018, 08:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.922
Abgegebene Danke: 10.950
Erhielt 17.035 Danke für 5.991 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7922
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Match 120'/40, 11. Partie, B10: Caro-Kann-Verteidigung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 9-2 (+9 -2 =0) für den Saitek Sparc | Als Folge einer schlechten Eröffnungsvariante, wo das Buch des Vancouver 32bit zu früh endet, schlittert das Lang-Programm direkt in eine Katastrophe. Der weisse Mehrbauer, obwohl nur ein Doppelbauer auf der d-Linie, trägt dazu bei, dass Schwarz nie zur Entfaltung seiner Kräfte und zur Rochade kommt. Der Saitek Sparc hat Raumüberlegenheit, ein nicht angreifbares Zentrum, hat die offene c-Linie im Griff und starkes Figurenspiel. Der Gegner ist absolut hilflos und geht schmachvoll unter.

[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.20"]
[Round "11"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Vancouver 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "B10"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2204"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2018.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40, 11. Partie, B10: Caro-Kann-Verteidigung | Bediener:
Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 9-2 (+9 -2 =0) für den
Saitek Sparc | Als Folge einer schlechten Eröffnungsvariante, wo das Buch des
Vancouver 32bit zu früh endet, schlittert das Lang-Programm direkt in eine
Katastrophe. Der weisse Mehrbauer, obwohl nur ein Doppelbauer auf der d-Linie,
trägt dazu bei, dass Schwarz nie zur Entfaltung seiner Kräfte und zur
Rochade kommt. Der Saitek Sparc hat Raumüberlegenheit, ein nicht angreifbares
Zentrum, hat die offene c-Linie im Griff und starkes Figurenspiel. Der Gegner
ist absolut hilflos und geht schmachvoll unter.} 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. cxd5
Nf6 {***ENDE BUCH***} 5. Qa4+ Bd7 {Dieser Zug hat wohl zu Recht eine miserable
Bilanz.} 6. Qb3 {***ENDE BUCH***} Qc7 $6 {Die üblichste, aber m.E. eine
schlechte Fortsetzung.} (6... Qb6 7. Nc3 Na6 8. Bc4 Qxb3 9. Bxb3 Nb4 10. d4 Bf5
11. Nf3 Bc2 12. Bc4 $14) 7. Nc3 Bg4 {Der Vancouver 68020 sieht sich bei ST 05/
17 mit -0.12 im Minus. Der Gegenzug wird erwartet.} 8. d4 Nbd7 9. Bd3 Rc8 $16 {
Weiss steht bereits deutlich besser. Der unscheinbare Doppelbauer auf der
d-Linie hemmt das schwarze Spiel enorm. Der Vancouver 32bit sieht sich bei ST
05/17 mit -0.63 negativ.} 10. Nge2 $6 {Praktisch entscheidend wäre hier schon
10.Sb5 gewesen.} (10. Nb5 Qd8 11. h3 Bh5 12. Bf4 $16 {und Weiss steht derart
prächtig, dass sich Schwarz schon ernsthaft Gedanken machen müsste, wie er
die Partie noch retten soll.}) 10... Bxe2 {ST 6/18} 11. Bxe2 a6 {Dem Vancouver
68020 gefällt die Stellung schon nicht mehr so recht, denn bei ST 06/18 wird
ein negativer Score von -0.96 angezeigt.} 12. O-O Nb6 13. Be3 Qd6 14. Rac1 {
Weiss steht deutlich besser. Insbsondere krankt Schwarz an seiner noch nicht
entwickelten Stellung. So befinden sich der Lf8 und Th8 noch auf ihren
Ursprungsfeldern, auch hat der König noch nicht rochiert. Die schwarze
Stellung ist im höheren Sinne bereits verloren.} Rb8 {Dass der Vancouver
32bit bei ST 06/18 eine negative Bewertung von -1.18 anzeigt, bestätigt das
Unwohlsein des Lang-Programms.} 15. Bf3 h6 {ST 06/18 Schwarz befürchtet g3
nebst Lf4 und möchte auf g3 mit ...g5 antworten.} 16. Ne4 {Nur zweitbeste
Wahl.} Nxe4 17. Bxe4 g6 18. g3 {Droht lästig Lf4 mit Materialgewinn.} g5 {
Schwarz muss dieses Tempo verlieren. -1.34 ST 05/17 in Erwartung von 19.f4} (
18... Rd8 19. Bf4 Qf6 20. Be5) 19. Rc3 {Will die Türme auf der c-Linie
verdoppeln. Es gab jedoch stärkere Züge.} (19. Bd2 {hätte Schwarz sofort ins
Elend gestürzt} Bg7 20. Bb4 Qf6 21. Rfe1 Rd8 22. d6) 19... Bg7 20. Rfc1 Rd8 {
In der Zwischenzeit ist die Bewertung von Vancouver 68020 bei ST 06/18 auf -2.
00 gefallen. Schwarz ist einfach erschreckend hilflos.} 21. Rc5 Rf8 {Lange hat
Schwarz zwischen ...Lf6 und ...0-0 geschwankt und sich endlich für den
Textzug entschieden ST 06/18 -2.03 aber es spielt schon keine Rolle mehr, denn
Weiss kann fast nach Belieben gewinnen.} 22. Rc7 Rd7 23. Rxd7 Kxd7 {Noch -1.84
bei ST 5/17} 24. Bf5+ e6 {Mit -3.21 ST 06/18 erkennt Schwarz nun den Ernst der
Lage auch.} 25. dxe6+ fxe6 (25... Ke7 26. d5 {ändert an der schwarzen
Katastrophe nichts}) 26. Bxe6+ {Ein leicht zu erkennender takticher Schlag.}
Qxe6 (26... Ke7 27. d5) 27. Rc7+ {Der zweite Schlag.} Kxc7 28. Qxe6 Bf6 29. d5
Nd7 30. d6+ Kc6 31. Qe4+ Kxd6 32. Qxb7 {Jetzt räumt Weiss auch noch die
gegnerischen Bauern am Damenflügel ab. Den Rest hätte man sich schon fast
sparen können.} a5 33. Qa6+ Ke7 34. Qxa5 Rc8 35. Qf5 Rh8 36. b4 Rb8 37. Bc5+
Kd8 38. Qe6 Be5 39. Be7+ Kc7 40. Qc4+ Kb6 41. f4 gxf4 42. gxf4 Bxf4 43. Qxf4
Ka7 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.12.2018), Hartmut (22.12.2018), marste (22.12.2018), Oberstratege (23.12.2018), paulwise3 (22.12.2018)