Guten Morgen,
in der zweiten Partie hat The King 2.61 Probleme mit der Stellung nach der Eröffnung zurecht zu kommen. Der CGE 23.1 hingegen nutzt die Ungenauigkeiten des Johan de Konig Schützlings gekonnt aus und schafft völlig verdient den zwischenzeitlichen Ausgleich.
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 1
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 1
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.12.15"]
[Round "52"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2018.12.15"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb7 5. a3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. e3 g6 {
Ende Buch} 8. h4 Bg7 9. h5 {Ende Buch} Nxc3 10. bxc3 O-O 11. h6 Bf6 {Die
Stellung ist im Gleichgewicht.} 12. Be2 c5 13. O-O Qc7 14. Qc2 {? dieser Zug
muss kritisiert werden, begibt sich doch die weiße Dame freiwillig in eine
Fesselung auf der c-Linie.} Rc8 15. Bb2 cxd4 16. exd4 Nc6 {der CGE 23.1 spielt
gut und hat wohl die etwas bessere Stellung.} 17. c4 Ne7 {17. ...Dc7-f4 mit
Druck auf den weißen h-Bauern war wohl die stärkere Alternative.} 18. Qd2 Nf5
19. Rfd1 {? eine weitere Ungenauigkeit des Kings, vorzuziehen war 19. Ta1-d1.}
Rd8 20. Rac1 Qd6 21. d5 {die Flucht nach vorne ist jetzt die korrekte Antwort
von The King.} exd5 22. cxd5 Bxd5 23. Qc2 {? das Programm von Johan de Konig
kommt mit dieser Stellung offenbar nicht sonderlich gut zu Recht. 23. Lb2xf6
war notwendig. Der Vorteil von Schwarz wächst.} Bxb2 24. Qxb2 Qe7 25. Re1 Nxh6
26. Bc4 Qb7 27. Bxd5 Qxd5 {auf der Habenseite des Schwarzen steht ein gesundes
Bauern -Plus.} 28. Qc3 {28. Tc1-c7 war vorzuziehen.} Nf5 29. Re2 h6 30. Rd2 Qb7
31. Rdc2 Qe7 32. Qb2 Rd5 33. Rc7 Rd1+ 34. Rxd1 Qxc7 {Schwarz strebt
folgerichtig Abtausch an.} 35. Qd2 Re8 36. g4 Qc4 37. Nh2 {? ein künstlich
aussehendes Manöver vom King, der über den Ausgang der Partie nun mehr wenig
Zweifel aufkommen lässt.} Nh4 38. Qxh6 Nf3+ 39. Kg2 Qa4 40. Rd6 Qe4 41. Nxf3
Qxg4+ 42. Kf1 Qxf3 43. Rd4 Qxa3 {Schwarz kann genüsslich die weißen Bauern
abräumen, da die Gegendrohung von The King mit dem weißen Turm auf h4 nicht
ausreichen, um beispielweise ein Dauerschach zu erzwingen.} 44. Rh4 Qa1+ {
macht alle weißen Schwindelversuche zu nichte.} 45. Kg2 Re1 46. Qh7+ Kf8 47.
Qh6+ Ke8 48. Qd2 Rg1+ 49. Kf3 Qa3+ 50. Ke2 Qe7+ {erzwingt den Damentausch.} 51.
Qe3 Qxe3+ 52. Kxe3 a5 53. Ra4 Kd7 54. Kd3 Kc6 55. Kc3 Rg2 56. Ra2 Rg4 57. Rc2
a4 58. Kb2+ Kb5 59. Rc7 Rf4 60. Rc2 Kb4 61. Re2 b5 62. Ka2 a3 63. f3 Rxf3 64.
Re4+ Ka5 65. Re8 Ka4 66. Ra8+ Kb4 67. Re8 Rf2+ 68. Ka1 f5 69. Re1 g5 70. Rg1 g4
71. Kb1 Ka4 72. Rh1 {The King zeigt ein - Matt in 13 an und gibt auf. Ein
verdienter Sieg des CGE 23.1, welcher in der Partie keine größeren Fehler
beging, aber die Ungenauigkeiten seines Gegner gekonnt bestrafte.} 0-1
Gruß
Egbert