
Zitat von
Mythbuster
Hallo Egbert,
so war bzw. ist auch mein Wissensstand.
Die einzige Emulation, wo es wirklich sinnvoll wäre, die Prozesse zu trennen wären der R30 ... beim Risc wäre es lohnend, da hier ja eh getrennte Vorgänge bzw. CPUs für Steuerung und Programm vorhanden sind.
Bei den aktuellen Emus ist der Rechenaufwand relativ gering.
Aber: Da zum Beispiel die Emulation eines 68.030 (und höher) sehr aufwändig ist, würde hier eine Aufteilung schon hilfreich sein ... aber dazu müsste Ruud im Zweifel in vielen Bereichen „bei null“ anfangen ...
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
so ist es, deshalb gibt es auch bei der TASC Emulation vergleichsweise etwas mehr Performancezuwachs.
Gruß
Egbert