Hallo!
Auch auf die Gefahr hin, dass das Interesse nicht mehr arg groß ist: ich habe im Wiki den Artikel "
Novag Citrine Batterieversorgung" erstellt. Damit hat der Citrine nicht nur eine Batteriepufferung, sondern dazu auch noch eine Betriebs-LED und ein paar Verbesserungen gegenüber der oben beschriebenen Schaltung.
Für die Batteriepufferung empfiehlt sich ein "Ready-To-Use"-Akku (RTU). Diese Akkus zeichnen sich durch eine sehr geringe Selbstentladung und eine sehr flache Entladekurve aus, d.h. die Spannung bleibt sehr lange hoch und fällt erst am Entladeende stark ab.
Für die LED ist wichtig, dass sie einen Dauerstrom von mehr als 22mA aushält, wie z.B. diese von mir verwendete
Kingbright-LED.