Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 22.10.2018, 13:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.922
Abgegebene Danke: 10.950
Erhielt 17.036 Danke für 5.991 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7922
AW: Match 120'/40, Saitek Sparc - Portorose 68020

Match 120'/40, 9. Partie, ECO C43: Russische Verteidigung (Petrow) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 6,5-2,5 (+5 -1 =3) für den Saitek Sparc | Der Portorose 32bit verlässt das Buch mit 13...Lg4, der Saitek Sparc erst mit 18.Lxe5 und schon steht ein Endspiel mit ungleichem Material auf dem Brett. Die Partie plätschert in einem gleichwertigen Kampf vor sich hin. Und als der Bediener sich bereits Gedanken machte über eine im Remis endende Seeschlange, begibt sich der König des Portorose 32bit mit 62...Kg4 auf ein falsches Feld und gerät damit in ein Mattnetz.

[Event "SaitekSparc_Portorose32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.10.19"]
[Round "9"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Portorose 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2118"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2018.10.11"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, ECO C43: Russische Verteidigung (Petrow) | Bediener:
Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 6,5-2,5 (+5 -1 =3) für den
Saitek Sparc | Der Portorose 32bit verlässt das Buch mit 13...Lg4, der Saitek
Sparc erst mit 18.Lxe5 und schon steht ein Endspiel mit ungleichem Material
auf dem Brett. Die Partie plätschert in einem gleichwertigen Kampf vor sich
hin. Und als der Bediener sich bereits Gedanken machte über eine im Remis
endende Seeschlange, begibt sich der König des Portorose 32bit mit 62...Kg4
auf ein falsches Feld und gerät damit in ein Mattnetz.} 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4
4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. c4 Bxe5 8. dxe5 Nc6 9. cxd5 Qxd5 10. Qc2
Nb4 11. Bxe4 Nxc2 12. Bxd5 Bf5 13. g4 Bxg4 {***ENDE BUCH***} 14. Bf4 Nxa1 15.
Rc1 {Hier gilt 15.Le4 als stärker.} (15. Be4 f5 16. Bd5+ Kh8 17. Rc1 c6 18.
Bg2 Rfd8 19. Nd2 h6 20. h4 (20. Bg3) 20... Rd4 21. Be3 Rb4 22. b3 Nxb3 23. axb3
Bh5 24. f4 Bf7 25. Rc3 Rd8 26. Bf1 a5 27. Bc4 Bxc4 28. Nxc4 a4 29. bxa4 Rd1+
30. Kf2 Rxa4 31. Nd6 g6 32. Nxb7 Ra2+ 33. Kg3 Kg7 34. Nc5 Ra8 35. h5 gxh5 36.
Ne6+ Kh7 37. Nd4 h4+ 38. Kh3 Rg8 39. Kh2 Rf8 40. Nf3 Rfd8 41. Bc5 Rg8 42. Be3
Rgd8 43. Bf2 Rg8 44. Nxh4 Rd2 45. Rf3 c5 46. Nxf5 c4 47. Nd6 c3 48. Ne4 c2 49.
Rc3 Re2 50. Nf6+ Kh8 51. Nxg8 Rxf2+ 52. Kg3 Rd2 53. Rc8 Rd8 54. Rxc2 Kxg8 55.
Kg4 Kf7 56. Kf5 h5 57. Rc7+ Kg8 58. Kg5 Rf8 59. Rc4 Kf7 60. f5 Ke7 61. Rc7+ Kd8
62. Ra7 {1-0 (62) Xu,Y (2522)-Fang,Y (2502) Xinghua 2018}) 15... c6 16. Be4 f6
17. Nc3 fxe5 18. Bxe5 {***ENDE BUCH***} Rad8 19. b4 (19. f4 Rd2 20. Rxa1 Rxb2 {
mit materiellem Gleichstand, 2 Figuren gegen Turm + 2 Bauern, und einer
schwierig abzuschätzenden Stellung.}) 19... Rde8 {Verpasst es, die etwas
bessere Stellung zu erhalten.} (19... Bf3 20. Bxf3 Rxf3 21. Rxa1 (21. Kg2 Rf5
22. Bg3 a5 23. Rxa1 axb4 24. Ne4 Rfd5 $15) 21... Re8 22. Kg2 Rd3 23. f4 Rxe5
24. fxe5 Rxc3 {mit schwarzem Plusbauer}) 20. f4 g5 21. Rxa1 gxf4 22. Bd4 a6 $6
(22... f3 $1 $11) 23. Bd3 (23. Bc2 $5) 23... Bf5 24. Be2 h6 {Der Sinn dieses
Bauernvorstosses entzieht sich mir.} (24... f3 25. Bxf3 Bh3 26. Bh5 Rd8 27. Bc5
$14) 25. Bh5 Re7 26. Kh1 $6 {Räumt die g-Linie für den Turm, was jedoch
besser mit 26.Kf2 zu erreichen war. Also hat hier wieder einmal der "Saitek
Sparc Effekt" zugeschlagen: jeweils König nach h1 oder h8.} Rd7 27. Be5 a5 (
27... Kh7 $1 $11 {ist einfacher}) 28. bxa5 Ra8 29. Bf3 Rxa5 30. Rg1+ Kf7 31.
Bxf4 Ra3 32. Be5 Ke7 33. Rf1 Rd3 34. Be4 Bxe4+ 35. Nxe4 b6 36. Bc7 b5 37. Ra1 {
Die aktivere Fortsetzung 37.Tf2 verdient den Vorzug.} h5 38. Bb6 Ra8 39. a3 Rd5
40. Bc5+ Ke6 41. Bb4 Ke5 42. Re1 Kd4 43. Nc5 Rf5 (43... Rxc5 $2 {gewänne
nicht zwei Figuren für den Turm wegen} 44. Rd1+ Kc4 45. Rc1+ Kd3 46. Rxc5 $18)
44. Rd1+ Ke3 45. Rg1 Rc8 46. Re1+ Kd4 47. Rc1 Rf7 48. Rd1+ Ke3 49. a4 Rf2 (
49... bxa4 {gestattet keine Bildung eines Freibauern mit a5 und ist somit der
sichere Weg.}) 50. a5 Rc2 51. a6 Rc4 52. Re1+ Kd4 53. Nb3+ Kd3 54. Bc5 Ra4 55.
Bf2 Kc4 (55... Rxa6 $4 56. Nc5+ Kc4 57. Nxa6 $18) 56. Nc5 Ra2 57. Re4+ Kd5 58.
Rd4+ Ke5 59. Rh4 Kf5 60. Bd4 Kg5 61. Re4 Kf5 62. Re6 {Weiss hat trotz aller
Bemühungen nichts Reales erreicht.} Kg4 $2 {Kaum gesagt, dass nicht viel los
ist, begeht der Portorose 32bit einen entscheidenden Fehler, indem er seinen
König in eine dumme Situation bringt.} (62... Rf8 63. Rxc6 h4 64. h3 $14) 63.
Rg6+ Kf5 (63... Kf4 64. Rf6+ Kg4 65. Ne6 Rg8 66. Rf4+ Kh3 67. Rf3+ Kg4 68. Rg3+
Kf5 69. Rxg8 $18) (63... Kf3 64. Rf6+ Kg4 65. Ne6 Rg8 66. Rf4+ Kh3 67. Rf3+ Kg4
68. Rg3+ Kf5 69. Rxg8) 64. Rf6+ Kg4 65. Ne6 $1 $18 {Hat Schwarz diesen starken
(Gewinn-)Zug übersehen als er 62...Kg4 spielte?} h4 ({Nach} 65... Rg8 66. Rf4+
{geht es weiter wie in den gezeigten Varianten}) 66. h3+ {Der Saitek Sparc in
seinem Element.} Kh5 (66... Kg3 67. Be5+ Kxh3 68. Rg6 Rf2 69. Nf4+ Rxf4 70.
Bxf4 $18) (66... Kxh3 67. Rg6 $18 {mit Mattangriff}) 67. Be3 {droht Th6 matt}
Ra1+ 68. Kg2 Rg8+ 69. Kf2 Ra2+ 70. Ke1 Ra1+ 71. Kd2 Rg2+ 72. Kd3 Ra3+ 73. Ke4 {
Schwarz befindet sich in einem Mattnetz} Rxe3+ {Weiss gibt auf} 1-0


Geändert von applechess (23.10.2018 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.10.2018), Hartmut (22.10.2018), marste (23.10.2018), paulwise3 (22.10.2018), Thomas J (22.10.2018)