Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 15.10.2018, 12:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.922
Abgegebene Danke: 10.950
Erhielt 17.035 Danke für 5.991 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7922
AW: Match 120'/40, Saitek Sparc - Portorose 68020

Match 120'/40, 4. Partie, ECO D45: Damengambit (Anti-Meraner Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 2,5-1,5 (+2 -1 =1) für den Saitek Sparc | Eine sehr ruhige Partie ohne Höhepunkte und taktische Finessen endet mit einem beidseits verdienten Remis, nachdem es Schwarz einmal verpasst hat, noch Spannung zu kreieren.

[Event "SaitekSparc_Portorose32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.10.14"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Portorose 68020"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D45"]
[WhiteElo "2118"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2018.10.11"]

1. d4 d5 {Match 120'/40, 4. Partie, ECO D45: Damengambit (Anti-Meraner
Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 2,5-1,5 (+2 -1 =1)
für den Saitek Sparc | Eine sehr ruhige Partie ohne Höhepunkte und taktische
Finessen endet mit einem beidseits verdienten Remis, nachdem es Schwarz einmal
verpasst hat, noch Spannung zu kreieren.} 2. c4 e6 3. Nf3 c6 4. e3 Nf6 5. Nc3
Nbd7 6. Bd3 {***ENDE BUCH***} Bb4 {Eine weniger übliche Abweichung, um den
ausgetretenen Pfaden der Meraner Hauptvariante auszuweichen.} (6... dxc4 7.
Bxc4 b5 {Meraner-Verteidigung}) 7. O-O O-O 8. Qc2 dxc4 {Üblicher sind hier a)
8...Te8 oder b) 8...De7} 9. Bxc4 Bd6 {***ENDE BUCH***} 10. b3 (10. e4 {ist die
schärfere Fortsetzung}) 10... Qc7 11. Bb2 b5 12. Bd3 Bb7 13. Rfc1 Rac8 14. Ne4
Nxe4 15. Bxe4 f5 16. Bd3 a6 17. Qc3 {Eine etwas gekünstelt anmutende
Fortsetzung.} c5 {Schwarz hat die Entwicklung beendet und den wichtigen
Vorstoss c6-c5 durchgesetzt. Die Spiele stehen gleich.} 18. Ne5 ({Nach} 18.
dxc5 Nxc5 $15 {ist das Matt auf g7 gedeckt}) 18... Rfd8 19. Be2 Bd5 20. Nxd7
Rxd7 21. dxc5 Bxc5 22. h3 Bd6 $11 23. Qe1 Qb7 {Die offene c-Linie tendiert
dort zu einem Massentausch der schweren Figuren, wonach die identische
Bauernstruktur und die verbleibenden Figuren keine echten Kampfmöglichkeiten
für beide Parteien mehr bieten. Schon hier zeichnet sich ein Remis ab.} 24.
Rxc8+ Qxc8 25. Rc1 Rc7 26. Rxc7 Qxc7 27. Qc3 e5 28. Qxc7 Bxc7 29. g4 g6 30.
gxf5 gxf5 31. Bc3 Kf7 $11 {Nur noch "freiwillige" Fehler können nun das
Gleichgewicht der Stellung stören.} 32. a4 $6 {Eine völlig unnötige
Provokation. Offenbar erwartet Weiss den Abtausch aller Bauern am Damenflügel
- so wie es schliesslich auch kommt.} Bxb3 33. axb5 axb5 {Der Saitek Sparc
zeigt keine Kampfstimmung.} ({Mit} 33... a5 $1 {hätte Schwarz die Initiative
an sich reissen können} 34. f3 a4 $15) 34. Bxb5 Bd5 35. h4 h6 36. Bd7 Kg6 37.
Be8+ Kf6 38. Bd7 Be4 39. Bb5 Ke6 40. Kf1 Bd5 41. Be2 Bd6 42. Ke1 Kf7 43. Bh5+
Ke7 44. Kd1 Ke6 45. Be2 Be7 46. h5 Bd6 47. Kd2 Kf6 {Begibt sich freiwillig in
eine Fesslung und erlaubt weiteren Bauerntausch.} 48. f4 Ke6 49. fxe5 Bxe5 50.
Bb4 (50. Bxe5 Kxe5 51. Ke1 Kf6 52. Kf2 Kg5 53. Kg3 Bf7 54. Bf3 Bxh5 55. Bxh5
Kxh5 56. Kf4 Kg6 57. e4 fxe4 58. Kxe4 $11 {und das Bauernendspiel ist tot Remis
}) 50... Kf7 51. Bd1 Kf6 52. Kd3 Be4+ 53. Kc4 Kf7 54. Bc5 Bc6 55. Be2 Bh1 56.
Bd3 Bf3 57. Bxf5 Bxh5 58. Kd5 Kf6 59. Ke4 Bg3 60. Bd4+ Kg5 61. Bb6 Bd1 62. Bd8+
Kh5 {Remis} 1/2-1/2


Geändert von applechess (15.10.2018 um 12:13 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.10.2018), Hartmut (15.10.2018), marste (15.10.2018), Oberstratege (18.10.2018), paulwise3 (15.10.2018)