Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 09.10.2018, 10:24
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.924
Abgegebene Danke: 10.954
Erhielt 17.041 Danke für 5.993 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7924
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020

Match 120'/40, 19. Partie, ECO B04: Aljechin-Verteidigung (Moderne Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 11,5-7,5 (+8 =7 -4) für den Saitek Sparc | Schwarz erhält von der Eröffnung her eine durchaus annehmbare Stellung. Die Jagd auf Bauerngewinn hätte dem Almeria 32bit schlecht bekommen können. Stattdessen ergibt die zahme Stellungsbehandlung von Saitek Sparc dem Gegner einfach zwei Mehrbauern. Dann hadern beide Programme, wählen zweitklassige Züge und die Vorteile wechseln sich für beide Kontrahenten ab. Und als schliesslich der Almeria 32bit einen taktischen Patzer produziert, hätte die Partie rasch zu Ende sein können. Der Saitek Sparc wählt indessen einen komplizierten Weg und gewinnt ein schwieriges Endspiel mit Dame gegen Turm und zwei Bauern.

[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.08.23"]
[Round "19"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Almeria 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2143"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "136"]
[EventDate "2018.09.05"]

1. e4 Nf6 {Match 120'/40, 19. Partie, ECO B04: Aljechin-Verteidigung (Moderne
Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 11,5-7,5
(+8 =7 -4) für den Saitek Sparc | Schwarz erhält von der Eröffnung her eine
durchaus annehmbare Stellung. Die Jagd auf Bauerngewinn hätte dem Almeria
32bit schlecht bekommen können. Stattdessen ergibt die zahme
Stellungsbehandlung von Saitek Sparc dem Gegner einfach zwei Mehrbauern. Dann
hadern beide Programme, wählen zweitklassige Züge und die Vorteile wechseln
sich für beide Kontrahenten ab. Und als schliesslich der Almeria 32bit einen
taktischen Patzer produziert, hätte die Partie rasch zu Ende sein können. Der
Saitek Sparc wählt indessen einen komplizierten Weg und gewinnt ein
schwieriges Endspiel mit Dame gegen Turm und zwei Bauern.} 2. e5 Nd5 3. d4 d6
4. Nf3 g6 5. Bc4 {***ENDE BUCH***} c6 6. O-O Bg4 7. h3 Bxf3 8. Qxf3 dxe5 9.
dxe5 e6 {***ENDE BUCH***} 10. Bb3 Bg7 {Der weisse e5-Bauer ist leicht
angreifbar und erlaubt dem Schwarzen in dieser Variante, die Spiele problemlos
auszugleichen.} 11. c4 Ne7 12. Bf4 (12. Re1 Nd7 13. Bf4 Nf5 14. Nc3 Qa5 15. Qe4
Nc5 16. Qe2 Nxb3 17. axb3 Qb6 18. Ra3 O-O 19. Ne4 Rfd8 20. c5 Qb4 21. Bd2 Qd4
22. Bg5 Rd7 23. Bf6 a6 24. Rea1 Bh6 25. g4 Qd5 26. gxf5 exf5 27. Nd6 Qxc5 28.
Rd1 Bf8 29. Ra4 Bxd6 30. Rc4 Qb5 31. Rxd6 Rxd6 32. exd6 Rf8 33. Qd2 f4 34. d7
Qb6 35. Qd6 h6 {1-0 (35) Saitek Sparc (2254)-Mephisto Almeria 68000 (2083)
Zürich 2018}) 12... Qd4 $6 {Eine verlockende Fortsetzung dieser Doppelangriff
auf die weissen Bauern e5 und b2. Das geht jedoch zulasten der Entwicklung,
was dem Gegner eine starke Initiative einräumt.} (12... Nd7 $11) 13. Rd1 Qxb2
{Wenn schon, dann schon, mag sich der auf diese Weise konsequent agierende
Almeria 32bit denken.} 14. Nc3 O-O 15. Rab1 Qa3 16. Bc2 Qa6 {Schützt den
b7-Bauer} 17. Rd2 $6 {Zu zahm.} (17. Bg5 $16 {was die gegnerischen Wunden auf
den schwarzen Feldern beackert, war riesenstark.}) 17... Qxc4 {Nach dem Fall
dieses wichtigen Bauern, der den gegnerischen Figuren das schöne Zentrumsfeld
d5 verwehrte, hat Schwarz keine Probleme mehr.} 18. Rxb7 Nd5 19. Ne4 Qxa2 20.
Bb1 Qa5 21. Bg3 Na6 $17 {Schwarz besitzt zwei Mehrbauern, ist voll entwickelt,
hat keine Probleme und steht deshalb (deutlich) besser.} 22. Qe2 Nab4 23. Nf6+
Bxf6 24. exf6 Nc3 $2 $16 {Ein schwacher Zug, der die mögliche Antwort 25.De3
+/- mit der Drohung 26.Dh6 nebst 27.Dg7 nicht beachtet. Zudem geht nun der
Vorteil auf einen Schlag an Weiss über.} (24... Qa6 {hätte den Damentausch
forciert, was üblicherweise der Partei zugutekommt, die materiellen Vorteil
hat.}) 25. Qe1 $2 {Was hat den Saitek Sparc von 25.De3 abgehalten?} (25. Qe3 $1
Nbd5 (25... Ncd5 26. Qg5 Qa1 27. Rd1 Qxf6 28. Qxf6 Nxf6 29. Rxb4 Nd5 $16) 26.
Qg5 Rfd8 27. Qh6 Nxf6 28. Bc7 Ne2+ 29. Rxe2 Rd1+ 30. Kh2 Qh5 31. Qxh5 Nxh5 $18)
25... Nxb1 $6 {Dreht den Spiess wieder zugunsten von Weiss.} (25... Nbd5 $11)
26. Qxb1 (26. Rdd7 $1 $16) 26... Nd5 $15 {Und nun wieder schwarzer Vorteil.}
27. Rc2 Rfc8 28. Be5 Qd8 29. Qc1 Nxf6 $2 {Ein böser taktischer Fehlgriff, der
dem Saitek Sparc den Sieg bringt.} (29... c5 30. Rxc5 Rxc5 31. Qxc5 a5 $15) 30.
Qf4 Qd1+ (30... Kg7 31. Rd2 $18) 31. Kh2 Nd7 32. Rd2 $2 {Einfach 32.Txd7
hätte leicht gewonnen. Dass der Saitek Sparc den völlig unklaren Textzug
vorzieht, ist irgendwie nicht verständlich.} (32. Rxd7 Qxd7 (32... Qxc2 $4 33.
Qxf7#) 33. Qf6 Kf8 34. Qh8+ Ke7 35. Bf6+ Kd6 36. Rd2+ Kc7 37. Rxd7+ Kxd7 $18)
32... Qxd2 33. Qxd2 Nxe5 34. Qd6 a5 (34... Nc4 35. Qf4 Nd6 36. Qxd6 a5 {
ändert nicht viel}) 35. Qxe5 a4 {Nun muss Weiss seinen nicht in Frage
stehenden Sieg noch erkämpfen.} 36. Qc5 a3 {Wird der schwarze Freibauer gar
noch gefährlich für Weiss?} 37. Ra7 {Nein, wie die Folge zeigt.} a2 38. Qa3
Rxa7 39. Qxa7 c5 40. Qxa2 Rd8 41. Kg3 h5 42. Kf4 Rd5 {Wenn man diese Stellung
betrachtet, fällt es schwer, für Weiss einen Gewinnweg zu finden. Für die
Dame hat Schwarz einen Turm+2Bauern. Der schwarze gut zentralisierte Turm
verhindert den Vormarsch des weissen Königs. Und nachdem der schwarze König
(noch) genügend Bewegungsfreiheit hat, ist es gar nicht offensichtlich, wie
Weiss hier den Gewinn anstreben könnte. Ein falsches Bild vermitteln auch die
Analysen der besten Engines, die mit ihren Bewertungen klaren Gewinn für
Weiss angeben. Betrachtet man jedoch dann deren Endstellungen, sind keinerlei
Fortschritte gemacht worden. Trotz all dieser Einwände muss die Partie für
Weiss gewonnen sein, denn irgendwann wird Schwarz in Zugzwang geraten und
seine Bauernstellung tödlich schwächen müssen.} 43. Ke3 ({Houdini 6.03
x64-pext:} 43. Qa7 Rf5+ 44. Ke3 Rd5 45. Qa8+ Kg7 46. Qa1+ Kh7 47. f3 Rf5 48.
Kd3 Kg8 49. Kc4 Kh7 50. Qc1 Rd5 51. Qb2 Rf5 52. Qd2 Rd5 53. Qe3 Kg7 54. f4 Kf6
55. Qc3+ Ke7 56. h4 Rd4+ 57. Kb5 Rd5 58. g3 Rf5 59. Kc4 Rd5 60. Qb2 Kf8 61.
Qb8+ Kg7 62. Kc3 Rd1 63. Qc7 {3.22/33}) ({Stockfish 100918 64 BMI2:} 43. Ke3
Kg7 44. Qa1+ Kf8 45. h4 Ke7 46. Qa7+ Kf6 47. f4 Kg7 48. Qe7 Rf5 49. Qc7 Rd5 50.
Qc8 Kf6 51. Qf8 Rf5 52. Qd8+ Kg7 53. Qd3 Kf6 54. g3 Rd5 55. Qc3+ Ke7 56. Kf2
Kd6 57. Qf6 Rf5 58. Qd8+ Kc6 59. Qc8+ Kd6 60. Ke3 e5 61. Qb7 exf4+ 62. gxf4 Ke6
63. Qc6+ Ke7 64. Ke4 Kf8 65. Qc7 Kg7 66. Qd6 Kg8 67. Ke3 Kg7 68. Qc6 Kf8 69.
Qc8+ Kg7 70. Qb7 Kf6 71. Qc7 Kg7 72. Qd6 Kg8 73. Qd3 Kg7 74. Qc3+ Kh7 75. Ke4 {
4.89/52}) ({Komodo 11.2.2 64-bit:} 43. Qa8+ Kg7 44. Ke3 Rf5 45. Qa1+ Kh7 46.
Qb2 Rd5 47. Qb8 Kg7 48. Qb7 Kf6 49. Qb2+ Ke7 50. Qh8 Rd4 51. Qe5 Rd5 52. Qb8
Rf5 53. Qc7+ Kf6 54. Qb6 Rd5 55. Qb7 Kg7 56. Qa7 Rf5 57. Qa8 Rd5 58. Qa1+ Kf8
59. Qh8+ Ke7 60. Qc8 Rf5 61. Qb8 Rd5 62. Qa8 Rf5 63. Qc8 Re5+ 64. Kd3 Rf5 65.
Kc4 {3.22/38}) ({Deep Shredder 13 x64:} 43. Ke3 Kh7 44. Qb2 Rf5 45. Kd3 Rf4 46.
f3 Rb4 47. Qc3 Rd4+ 48. Ke3 Rd5 49. Qb2 Kg8 50. Qb8+ Kg7 51. Ke2 g5 52. Qb7 Kg6
53. Qc8 Kg7 54. Qb8 Rf5 55. Kd3 Rd5+ 56. Kc3 Rf5 57. Kc4 h4 58. Kd3 Kh7 59. Qa8
Rd5+ 60. Kc3 Kg7 61. Qe8 Rf5 62. Qe7 Kg6 63. Qd8 Rf4 64. Qg8+ Kf6 65. Qc8 Kg6
66. Qf8 Rf5 {3.72/43}) 43... g5 {Die Bauern zu bewegen, ist eher abzuraten, da
nur unnötige Schwächen schaffend. Doch auch einfach still zu halten, dürfte
nicht genügen. Allerdings hätte bei dieser Strategie der Saitek Sparc kaum
gewinnen können.} (43... Kg7 44. Qa1+ Kg8 45. Kf3 Kh7 46. Ke3 Kg8 47. f3 Kh7
48. Ke2 Kg8 49. Qb2 Kh7 50. Qb8 Kg7 51. Ke3 Rf5 52. g4 hxg4 (52... Rd5 53. Qb2+
Kh7 54. Qf6 Kg8 55. h4 c4 {um dem Turm auf der 5.Reihe wieder
Bewegungsfreiheit zu verschaffen und dem gegnerischen König das Eindringen in
die schwarze Stellung via b5 zu verhindern.} 56. Ke4 Rb5 57. Kd4 Rd5+ 58. Kxc4
Kf8 59. Qh8+ Ke7 60. Qc8 Rd1 61. Qc5+ Ke8 62. Qb5+ Kf8 63. gxh5 gxh5 64. Qxh5
$18) 53. hxg4 Rg5 54. Kd3 c4+ 55. Kxc4 Rd5 56. f4 Ra5 57. Qb4 Rd5 58. f5 gxf5
59. g5 (59. gxf5 Rxf5 $11) 59... f4 60. Qb2+ Kg8 61. Qb8+ Kg7 62. Qxf4 Rf5 63.
Qh4 $18) 44. Qc4 h4 45. Qg4 {droht lästig f2-f4} Re5+ (45... Rf5 46. f4 f6 47.
fxg5 fxg5 48. Qh5 $18) 46. Kd3 Rf5 47. f4 $1 {Dieser Durchbruch ist
schliesslich entscheidend.} f6 48. fxg5 fxg5 49. Qh5 Kf8 (49... Kg7 50. Qe8 Kf6
51. Qf8+ Kg6 52. Qe7 Re5 53. Kc4 $18) 50. Qg6 Ke7 51. Qg8 Rd5+ 52. Kc4 Rf5 53.
Qg7+ Kd6 54. Kb5 Rf4 (54... Kd5 55. Qd7+ Ke5 56. Qd8 Ke4 57. Qd6 Re5 58. Kc4
Kf5 59. Qf8+ Kg6 60. Qe7 $18) 55. Qxg5 {Und schon ist der erste Bauer gefallen.
} Rb4+ 56. Ka5 Rd4 57. Qd8+ Kc6 58. Qe7 Re4 59. Qe8+ Kd5 60. Qd7+ Ke5 61. Kb5
c4 62. Qg7+ Kd6 63. Qf8+ Ke5 64. Kc5 Rf4 65. Qg7+ Kf5 66. Kd6 {Jetzt greift
auch noch der weisse König in die gegnerische Stellung ein.} Re4 67. Qf7+ Kg5
68. Qf3 {Nun geht der schwarze Turm verloren, bzw. wird Schwarz mattgesetzt.}
Rf4 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.10.2018), Hartmut (09.10.2018), paulwise3 (09.10.2018), Wolfgang2 (09.10.2018)