Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 05.10.2018, 16:00
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.925
Abgegebene Danke: 10.954
Erhielt 17.044 Danke für 5.993 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7925
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020

Match 120'/40, 16. Partie, D51: Damengambit (Cambridge Springs Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9-7 (+6 =6 -4) für den Saitek Sparc | Nach Buchende misshandelt der Almeria 32bit die Bauernstruktur im Zentrum und überlässt dem Gegner die Initiative. Es genügen dann leichte Ungenauigkeiten, bis Schwarz eine übermächtige Stellung mit einem Riesenspringer auf d5 und zwei weit vorgerückten Bauern auf e4 und f4 aufbauen kann. Der Saitek Sparc kennt keine Gnade mehr und Weiss wird in einer Kurzpartie einfach erdrückt, verliert Haus und Hof und muss aufgeben.

[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.09.20"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Almeria 68020"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "D51"]
[WhiteElo "2143"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2018.09.05"]

1. d4 d5 {Match 120'/40, 16. Partie, D51: Damengambit (Cambridge Springs
Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9-7 (+6
=6 -4) für den Saitek Sparc | Nach Buchende misshandelt der Almeria 32bit die
Bauernstruktur im Zentrum und überlässt dem Gegner die Initiative. Es
genügen dann leichte Ungenauigkeiten, bis Schwarz eine übermächtige
Stellung mit einem Riesenspringer auf d5 und zwei weit vorgerückten Bauern
auf e4 und f4 aufbauen kann. Der Saitek Sparc kennt keine Gnade mehr und Weiss
wird in einer Kurzpartie einfach erdrückt, verliert Haus und Hof und muss
aufgeben.} 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c6 5. e3 Nbd7 6. a3 (6. Nf3 Qa5 7. Nd2
Bb4 {ist die reine Cambridge-Springs-Variante}) 6... Be7 7. Nf3 Ne4 8. Nxe4 {
***ENDE BUCH***} dxe4 9. Bxe7 Qxe7 10. Nd2 f5 {***ENDE BUCH***} 11. c5 (11. Be2
b6 12. Bh5+ g6 13. Be2 Bb7 14. O-O e5 15. Nb3 O-O 16. c5 Rfd8 17. cxb6 axb6 18.
Qc2 Kh8 19. Qc3 exd4 20. Nxd4 Ne5 21. Rfd1 c5 22. Nb5 Bc6 23. Bc4 Rxd1+ 24.
Rxd1 Qg7 25. Rd6 Nxc4 26. Qxc4 Be8 27. Nc3 Rb8 28. Qb3 b5 29. Qd5 b4 30. axb4
cxb4 31. Nd1 Bf7 32. Rd8+ Rxd8 33. Qxd8+ Bg8 34. Qd6 b3 35. f3 exf3 36. gxf3 h6
37. e4 fxe4 38. fxe4 Bc4 39. Ne3 Qxb2 40. Qf8+ Kh7 41. Nxc4 Qd4+ 42. Qf2 Qxc4
43. Qa7+ Kg8 44. Qb8+ Kf7 45. Qf4+ Ke6 46. Qe3 g5 47. Qh3+ Ke5 48. Qf5+ Kd4 49.
Qf2+ Kxe4 50. Qg2+ Kd3 51. Qf1+ Kc3 52. Qc1+ Kb4 53. Qe1+ Qc3 54. Qe4+ Ka3 55.
Qe7+ Kb2 56. Qf8 Qd4+ 57. Kg2 Qd2+ 58. Kg1 Qd1+ 59. Kf2 Kc1 60. Qa3+ b2 61. Kg3
{0-1 (61) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Saitek Sparc (2254) Zürich 2018})
11... O-O 12. Bc4 {Das tut nur vorübergehend, d.h. für einen Zug lang etwas
gegen den schwarzen Vorstoss ...e6-e5 im Zentrum. Besser deshalb 12.Sc4} (12.
Nc4 b6 13. b4 Ba6 14. Be2 Bxc4 15. Bxc4 a5 16. Qb3 Rfe8 17. O-O b5 18. Be2 a4
19. Qb1 Nf6 20. f3 e5 21. fxe4 fxe4 22. d5 Nxd5 23. Qxe4 Rad8 24. Rae1 Qe6 25.
Bg4 Qh6 26. Bf5 g6 27. Bh3 Qg5 28. Rf3 Qe7 29. Ref1 Kg7 30. g3 Rf8 31. Rxf8
Rxf8 32. Rxf8 Kxf8 33. Qg4 Qf6 34. Qc8+ Kg7 35. Qd7+ Ne7 36. e4 Kf7 37. Qd6 h5
38. Bd7 Qg5 39. Kf2 h4 40. Kf3 hxg3 41. hxg3 Qh5+ 42. Ke3 Qg5+ 43. Kf2 Kg7 44.
Kg2 Nd5 45. exd5 Qd2+ 46. Kh3 Qh6+ {1/2-1/2 (46) Euwe,M-Bogoljubow,E Karlsbad
1941}) 12... Kh8 13. O-O (13. b4 {Mit Rücksicht auf das kommende ...e6-e5
verdient der c5-Bauer eine Stütze und deshalb ist für einmal die sofortige
Rochade nicht die beste Lösung.} e5 14. d5 cxd5 15. Bxd5) 13... e5 $15 {
Und schon steht Schwarz, der die Initiative an sich gerissen hat. leicht
besser.} 14. Nb3 (14. Qc2 exd4 15. exd4 {ist besser}) 14... Rd8 15. Qh5 (15.
Qc2 $142) 15... exd4 16. exd4 {Verständlich, dass Weiss seinen c5-Bauer nicht
hergeben will.} (16. Nxd4 Ne5 17. Rac1 g6 18. Qe2 Qxc5 19. b4 Qe7 $15) 16...
Nf6 17. Qg5 (17. Qf7 {ist passender}) 17... Be6 18. Rac1 a5 {droht ...a4 und
nach dem Wegzug des Springers ...Txd4} 19. a4 h6 20. Qg3 Bxc4 21. Rxc4 Nd5 22.
Nc1 f4 $17 {Schwarz steht bereits deutlich besser mit seinem zentral
postierten Springer und den weit vorgerückten e- und f-Bauern.} 23. Qg6 $6 {
Eine bessere Verteidigung bestand in 23.Dg4} Rf8 $19 {Der machtvollen
schwarzen Demonstration steht Weiss nun hilflos gegenüber, zumal die weissen
Figuren unkoordiniert auf dem Brett verteilt sind.} 24. h3 f3 $1 {Der Saitek
Sparc in seinem Element. Für Weiss kommt nun jeder Rettungsversuch zu spät.}
(24... Rf6 $19 {ist ebenfalls riesenstark}) 25. g3 (25. gxf3 Rxf3 26. Ne2 e3
$19) 25... e3 $1 ({Dass} 25... Rf6 {gar noch stärker wirkt, spielt kaum eine
Rolle.}) 26. Nd3 Rf6 27. Qg4 exf2+ 28. Nxf2 (28. Rxf2 Ne3 $19 {und gewinnt den
weissen Turm auf c4}) (28. Kxf2 Qe3#) 28... Ne3 29. Re1 Re6 30. d5 {
berechtigte Verzweiflung} cxd5 31. Rxe3 Rxe3 32. Rc2 Re2 33. Qxf3 {Weiss gibt
auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.10.2018), Hartmut (08.10.2018), paulwise3 (05.10.2018), Thomas J (05.10.2018), Wolfgang2 (05.10.2018)